Die Verzweiflung bei Abiturienten, die kein super Abi gemacht haben, kann groß sein. Kann man mit einem schlechten NC Sport studieren? Oder hat man alle Chancen verbaut?
Keine Sorge! Es gibt viele Möglichkeiten, Sport ohne NC zu studieren. Nicht nur im Studiengang Sportmanagement, sondern auch in den Sportwissenschaften. Am besten verschaffst du dir einen kleinen Überblick, wo und unter welchen Voraussetzungen ein Sportstudium ohne NC möglich ist. Wir haben Dir hier mal einen kleinen Auszug zu den zulassungsfreien Studiengängen sowohl im Fachbereich Sportmanagement als auch Sportwissenschaften zusammengestellt.
Der Studiengang Sportwissenschaften hat meistens zwei Hürden, die man überwinden muss, um zugelassen zu werden:
- die Sporteignungsprüfung
- der NC bzw. das Auswahlverfahren
An der Sporteignungsprüfung kommt man selten vorbei, den NC kann man aber durchaus umgehen bzw. es gibt auch Chancen für diejenigen, die kein gutes Abi gemacht haben.
Hochschule | Studiengang | So klappt´s |
Uni Halle-Wittenberg | Bachelor Sportwissenschaft | Kein NC, aber Sporteignungstest |
Uni Erfurt | Bachelor Sport- und Bewegungspädagogik (auf Lehramt) | Kein NC, aber Sporteignungstest |
Uni Jena | Bachelor Sportwissenschaft | Kein NC, aber Sporteignungstest |
Uni Oldenburg | Bachelor Sportwissenschaft | Kein NC, aber Sporteignungstest. Zudem muss man ein zweites Fach wählen, das evtl. einen NC hat. |
Uni Erlangen-Nürnberg | Bachelor Sportwissenschaften (auf Lehramt) | Kein NC, aber Sporteignungstest |
TU München | Bachelor Sportwissenschaft | Individuelles Verfahren: Berechnet wird ein Wert aus Abinote und Noten in den Schulfächern Mathematik, Sport sowie der besten fortgeführten Naturwissenschaft. Außerdem gibt es die Möglichkeit über ein Auswahlgespräch zugelassen zu werden. |
Uni Magdeburg | Bachelor Sport und Technik sowie Bachelor Sportwissenschaften | Im Wintersemester 2020/2021 konnten alle Bewerber zugelassen werden. |
Uni Saarland | Bachelor Sportwissenschaft | Im Wintersemester 2020/2021 konnten alle Bewerber zugelassen werden. |
Uni Mainz | Bachelor Sport und Sportwissenschaft (auch Lehramt) | Kein NC, aber Eignungsprüfung |
| | |
Nicht nur für Sportwissenschaften, sondern auch für Sportmanagement gibt es einige Möglichkeiten, ohne einen NC studieren zu können. Zudem fallen beim Sportmanagement/ Sportökonomie Studium oft auch die Sporteignungsprüfungen weg, da mehr betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt wird.
Hochschulen, an denen du ohne NC Sportmanagement studieren kannst
Hochschule | Studiengang | So klappt´s |
Uni Potsdam | Bachelor Sportmanagement | Kein NC, aber Sporteignungstest |
Accadis Hochschule (privat) | Bachelor International Sport Management | Eigenes Auswahlverfahren |
Hochschule für angewandtes Management (privat) | Bachelor Sportmanagement | Eigenes Auswahlverfahren |
IBS Lippstadt und Nürnberg (privat) | Bachelor Sportmanagement | Eigenes Auswahlverfahren |
IST-Hochschule (privat) | Bachelor Sportmanagement | Eigenes Auswahlverfahren |
SRH Heidelberg (privat) | Bachelor Sportmanagement | Eigenes Auswahlverfahren |
Es gibt viele Wege, Sportmanagement NC-frei zu studieren, allerdings nur sehr wenige an staatlichen Hochschulen. Ansonsten wird der Studiengang vor allem an privaten Hochschulen angeboten. Wenn du in unserer Datenbank aller Sport-Hochschulen schaust, findest du den Gesamtüberblick aller Studienmöglichkeiten.
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass du in den meisten Fällen einen Sporteignungstest absolvieren musst. Tatsächlich wirst du in den meisten Fällen nicht drum herumkommen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. So zum Beispiel bei Sportstudiengängen, die eher theorielastig sind. Es gibt auch auch die Möglichkeit, sich von der Prüfung befreien zu lassen - was nicht bedeutet, dass du nicht andere Leistungsnachweise erbringen musst.
Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel "Die Sporteignungsprüfung - Der Test vor dem Sportstudium" und dort unter dem Abschnitt "Befreiung von dem Test".
Sporteignungsprüfung