Interviews mit Berufstätigen: Berater für Medizinprodukte
Welche Berufe kann man nach dem Abschluss seines Sportstudiums ergreifen? Wo arbeiten Absolventen eines Sportwissenschaften oder -management Studiums? Wir haben mit Martin gesprochen, der nach seinem Studium Berater für Medizinprodukte geworden ist.
Martin
Bachelor und Master Sportwissenschaften am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Medizinproduktberater Sportmedizin & Extremitäten bei einem Spezialhersteller für künstliche Gelenke und orthopädische Implantate

So sieht mein Berufsalltag aus
Hauptsächlich arbeite ich in der Unterstützung und Beratung im Bereich Schulter- und Ellenbogenendoprothetik und Sportmedizin (Kreuzbandruptur, Rotatorenmanschettenrefixation, Schulterinstabilität,…) für Kliniken. Dazu gehören z.B. Schulungen und Einweisungen an Ärzte und OP- Personal.
Außerdem führe ich Verhandlungsgespräche mit der Wirtschaftsleitung und dem Einkauf der Kliniken. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Gewinnung von Neukunden und der Betreuung von Bestandskunden.
Diese Stärken/Fähigkeiten brauche ich für den Beruf
- Motivation
- Disziplin
- Ausdauer
- Selbstbewusstsein
Typische Berufsfelder meiner Studienkollegen waren z.B.
- Therapie und Reha
- Marketing
- Trainer oder Lehrer
Mein Tipp: So klappt der Berufseinstieg nach dem Studienabschluss
Man sollte sein Ziel nie aus den Augen verlieren und alles Nötige dafür tun, dass dieses erreicht werden kann.