Vollzeit
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchen Studierende die Universität vor Ort, um sich einen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist.
Sport und Ernährung
Du interessierst dich für ein Sport und Ernährung-Studium? Dann qualifiziere dich für einen boomenden Sektor, der bewusste Ernährung und einen gesunden Lebensstil zusammenführt.
Das erwartet dich im Sport und Ernährung-Studium
Das Studium ist thematisch breit gefächert und deckt die Bereiche Sport, Medizin, Physiologie und Ernährungswissenschaften ab. Zurzeit ist das Angebot an Hochschulen, die ein Sport und Ernährung-Studium anbieten noch rar gesät.
Du kannst aber auch eine Weiterbildung zum Ernährungsberater absolvieren und so in diese Branche rutschen. Das Ganze geht natürlich auch berufsbegleitend!
Karrierechancen nach dem Studium
Als Ernährungsberater eröffnen sich dir eine Vielzahl an Karriereoptionen: ob als Berater für Einzelsportler, Sportvereine, Gesundheitseinrichtungen oder eine Karriere als selbstständiger Ernährungsberater – du hast es in der Hand! Mit dem Studium stehen dir auf jeden Fall viele Berufsmöglichkeiten offen.
Weitere Informationen zum Sport und Ernährung Studium