Master Sport und Gesundheit in Brandenburg: Hochschulen & Studiengänge
Master
2
Master Sport und Gesundheit in Brandenburg: Studium finden
Diese Hochschulen bieten ein Sport und Gesundheit Studium mit Master Abschluss in Brandenburg an:
Master Sport und Gesundheit in Brandenburg: Allgemeine Infos
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Sport und Gesundheit Studium
Die Sport- und Gesundheitsbranche boomt. Sport ist ein wichtiger Teil einer gesunden Lebensweise und ein stetig wachsender Markt. Klar, dass es auch passende Studienangebote gibt, die auf eine Karriere im Bereich Sport und Gesundheit vorbereiten.
Welche Inhalte lerne ich im Sport und Gesundheit Studium?
Im Bereich Sport und Gesundheit hast du eine Vielzahl an Studienmöglichkeiten und je nach Studiengang unterscheiden sich die Inhalte stark voneinander.
Zu den möglichen Studiengängen gehören unter anderem:
- Sport- und Gesundheitsmanagement
- Sporttherapie
- Sportpsychologie
- Sportwissenschaft
- Sport und Ernährung
- Sportmedizin
Was erwartet mich nach dem Sport und Gesundheit Studium?
Nach dem Sport und Gesundheit Studium hast du eine große Auswahl an Berufsmöglichkeiten. Deine potenziellen Arbeitgeber sind (Sport-) Kliniken, Reha-Zentren, Sportvereine, Fitnesscenter und viele weitere Einrichtungen der Sport- und Gesundheitsindustrie.
Brandenburg
Brandenburg ist nicht nur aus geografischer Perspektive interessant, sondern auch in kultureller Sicht. Das Bundesland im Nordosten Deutschland umschließt die Hauptstadt Berlin und grenzt an vier weitere Bundesländer. Das Umland Berlins ist von Naturlandschaften umgeben, wo sich ein UNESCO-Welterbe nach dem anderen entdecken lässt. Naturliebhaber und Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Sei es der Spreewald, die zahlreichen Seen und Flüsse, der Park von Sanssouci oder der Sportboothafen Wittenberge – die Ausflugsziele in Brandenburg lassen keine Wünsche offen.
Sport studieren in Brandenburg
Die Hochschullandschaft Brandenburgs bietet Studieninteressierten viele Möglichkeiten, denn sie können zwischen knapp 350 Studiengängen wählen. Auch im Bereich Sport gibt es spannende Studiengänge, die als Vollzeit oder Duales Studium angeboten werden. Wer also in Brandenburg Sport studieren möchte, kann sich für die Universität Potsdam oder für eine der Fachhochschulen in Potsdam entscheiden. Daneben sind ebenfalls Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten möglich. Das Angebot reicht von Sportmanagement über International Sport & Eventmanagement bis hin zu Angewandte Sportpsychologie.