Sport Studium in Brandenburg gesucht: Hochschulen & Studiengänge
Sport Studium in Brandenburg - Dein Studienführer
In Brandenburg erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 7 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Brandenburg.

Was für ein Studium wird in Brandenburg angeboten?
Brandenburg
Brandenburg ist nicht nur aus geografischer Perspektive interessant, sondern auch in kultureller Sicht. Das Bundesland im Nordosten Deutschland umschließt die Hauptstadt Berlin und grenzt an vier weitere Bundesländer. Das Umland Berlins ist von Naturlandschaften umgeben, wo sich ein UNESCO-Welterbe nach dem anderen entdecken lässt. Naturliebhaber und Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Sei es der Spreewald, die zahlreichen Seen und Flüsse, der Park von Sanssouci oder der Sportboothafen Wittenberge – die Ausflugsziele in Brandenburg lassen keine Wünsche offen.
Sport studieren in Brandenburg
Die Hochschullandschaft Brandenburgs bietet Studieninteressierten viele Möglichkeiten, denn sie können zwischen knapp 350 Studiengängen wählen. Auch im Bereich Sport gibt es spannende Studiengänge, die als Vollzeit oder Duales Studium angeboten werden. Wer also in Brandenburg Sport studieren möchte, kann sich für die Universität Potsdam oder für eine der Fachhochschulen in Potsdam entscheiden. Daneben sind ebenfalls Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten möglich. Das Angebot reicht von Sportmanagement über International Sport & Eventmanagement bis hin zu Angewandte Sportpsychologie.
Alle Hochschulen in BrandenburgPro
- Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen
- In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen
- Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger
- Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden
Contra
- Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial
- Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern
- Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet