Schließen
Sponsored

Fernstudium Sportökonomie in Baden-Württemberg gesucht?

Fernstudium Sportökonomie in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst Sportökonomie als Fernstudium in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Baden-Württemberg recherchiert, an denen du Sportökonomie als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Sportökonomie als Fernstudium in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Sportökonomie

Du interessierst dich für ein Sportökonomie Studium? Hier werden BWL-Kenntnisse mit den Bereichen Sport und Marketing vereint. Damit stehen dir vielseitige Karrierechancen offen!

Das erwartet dich im Sportökonomie Studium

Warum solltest du Sportökonomie studieren? Das Studium ist interdisziplinär aufgestellt und deckt inhaltlich die Bereiche Sport, BWL, Marketing und Rechtswissenschaften ab.

Einige Hochschulen bieten als festen Bestandteil des Studiums ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum an. Perfekte Voraussetzungen für deinen Start ins Berufsleben als Sportökonom/in.

Karrierechancen nach dem Studium

Als Absolvent/in bist du ohnehin eine begehrte Fachkraft, denn der Sportmarkt boomt. Ob du in einem Unternehmen arbeitest, in einem Verein, ob du eine beratende Tätigkeit ausüben möchtest oder doch deinen Schwerpunkt in den Marketingbereich legst, bleibt allein dir überlassen. Mit dem Studium stehen dir auf jeden Fall viele Berufsmöglichkeiten offen.

Neugierig geworden?  Dann lies dich mit unserem ausführlichen Artikel zum Sportökonomie Studium schlau und erfahre alles zu den Inhalten im Bachelor und Master, den Voraussetzungen und wie deine beruflichen Perspektiven sind. Außerdem findest du eine Liste mit allen Hochschulen, die ein solches Studium anbieten!


Weitere Informationen zum Sportökonomie Studium
Fernstudium Sportökonomie in Baden-Württemberg

Fernstudium Sportökonomie in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Eine hohe Lebenserwartung, eine abwechslungsreiche Naturlandschaft und ein lebendiges Kulturleben machen das drittgrößte Bundesland Deutschlands aus. Baden-Württemberg ist als eine der wirtschaftsstärksten Regionen Europas ein attraktiver Studienort. Wen es dorthin zieht, wird vom „Magischen Dreieck“ aus Tourismus, Landwirtschaft und Naturschutz profitieren. Hier stechen historisch geprägte Städte, wie Freiburg im Breisgau mit dem milden Klima und dem Schwarzwald oder Heidelberg als Hauptstadt der deutschen Romantik hervor. Natur- und Kulturliebhaber lassen sich gerne von mittelalterlichen Burgen, barocken Märchenschlössern und Aussichtsplattformen bezaubern.

Sport studieren in Baden-Württemberg

Die Hochschullandschaft Baden-Württembergs bietet Studieninteressierten im Bereich Sport zahlreiche Möglichkeiten. Universitäten, Pädagogische Hochschulen sowie Duale Hochschulen bereiten sowohl auf eine Karriere im Management als auch im sportlichen Umfeld vor. Wer an einer klassischen Universität Sport studieren möchte, entscheidet sich für Heidelberg, Freiburg oder Tübingen.  Diese zählen auch gleichzeitig zu den besten deutschen Universitäten. Wer sich für ein Sport Studium für Baden-Württemberg entscheidet, wird auch von der hohen Lebensqualität profitieren. Denn das Bundesland punktet mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland, so dass Studierende den perfekten Ausgleich zum Studentenleben finden.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)