Sport Studium in Stuttgart: Hochschulen & Studiengänge
Sport Studium in Stuttgart - Dein Studienführer
In Stuttgart erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 25 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Stuttgart.

Sport Studium in Stuttgart
Stuttgart
Stuttgart ist eine beliebte Studierendenstadt. Insgesamt 27 Hochschulen verzeichnet die Schwabenhochburg, dazu zählen zwei Universitäten, fünf öffentliche und elf private Hochschulen. Damit ist die Hochschullandschaft sehr divers und bietet für viele Interessengebiete den passenden Studiengang.
Sport studieren in Stuttgart
Das Studienangebot im Bereich Sport fokussiert sich vor allem auf private Hochschulen. Hier wird Interessierten eine breite Auswahl an sportaffinen Studiengängen geboten. Die Angebote an privaten Hochschulen liegen dabei verstärkt im Management-Bereich: Hier kannst du dich beispielsweise zwischen Sportmanagement oder Fitness & Health Management entscheiden. Aber auch die Universität Stuttgart bietet einen Bachelor und Master-Studiengang in Sportwissenschaft sowie Sport auf Lehramt an. Um zum Studium zugelassen zu werden, musst du die Sporteignungsprüfung bestehen.
Alle Hochschulen in StuttgartPro
- Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen
- In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern
- Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben
Contra
- Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin
- Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch
- Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht