Bachelor Sportjournalismus in Berlin: Hochschulen & Studiengänge
Bachelor
3
Bachelor Sportjournalismus in Berlin - Dein Studienführer
Finde ein Sportjournalismus Studium mit Bachelor Abschluss in Berlin, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Sportjournalismus Studium in Berlin an
Bachelor Sportjournalismus in Berlin?
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Sportjournalismus Studium
Die persönliche Begeisterung für Sport ist nur eine Voraussetzung für gute Sportjournalist/innen. Denn Begeisterung alleine reicht nicht, um sportliches Geschehen erlebbar zu vermitteln. Hier ist viel Fachwissen nötig, das du in einem Sportjournalismus Studium erwerben kannst!
Was lernt man im Sportjournalismus Studium?
Sportjournalist/innen recherchieren und veröffentlichen Sachverhalte, Entwicklungen und Zusammenhänge rund um das Thema Sport. Dabei nutzen sie so unterschiedliche Medien wie Print, Radio, Fernsehen und natürlich alle Online-Kanäle.
Die Studiendauer variiert je nach Studienmodell und Hochschule leicht, liegt aber in der Regel bei etwa sechs Semestern für einen Bachelor. Grundsätzlich verbindet der Studiengang Sportjournalismus theoretische und praktische Inhalte und mehrere Disziplinen. BWL- und Marketingaspekte, Wirtschafts- und Medienrecht und Medienpraxis gehören genau so dazu wie Sprache, Rhetorik, Moderation und Präsentation. Unter Umständen können sich Studierende auf bestimmte Medienkanäle oder Bereiche spezialisieren.
Karrierechancen nach dem Studium
Sportjournalist/innen sind auf breiter Basis qualifiziert und können im Medien-, Sport- und Freizeitmarkt einsteigen. Zu den möglichen Arbeitgebern zählen dabei Verlage, Sportkonzerne, Fernsehen und Radio sowie Medienagenturen.
Berlin
Berlin ist immer eine Reise wert. Denn um die Geschichte und Kultur der deutschen Hautstadt zu erkunden, braucht es mehr als nur einen Ausflug. Ob Regierungsviertel, Aussichtspunkte, Museen oder Gotteshäuser – die Liste der Sehenswürdigkeiten in Berlin ist wohl unendlich lang. Wer Berlin als Lebensgefühl erleben möchte, entscheidet sich für ein Studium in der multikulturellen Hauptstadt.
Sport studieren in Berlin
So facettenreich wie die Stadt selbst ist, so lässt auch die Hochschullandschafts Berlins keine Wünsche offen. Denn Studieninteressierte können an knapp 30 Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen aus einem breiten Studienangebot wählen. Bewerber und Bewerberinnen können sich auf ein Sport Studium in Berlin freuen. Sport studieren in Berlin heißt nämlich immer in Bewegung zu sein. Sportstudiengänge an den Berliner Hochschulen zeichnen sich durch spannende Schwerpunkte aus, von Sport- und Ernährungscoach über Sportmanagement bis hin zu Sportpsychologie ist alles dabei.