Mentaltrainer Ausbildung
- Abschluss Lizenz
- Dauer 4 Tage
- Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Ein Großteil der Menschen treibt regelmäßig Sport. Egal, ob nur zum Spaß oder auf professioneller Ebene: Niederlagen sind nie schön und die Verarbeitung der aufkommenden negativen Emotionen ist nicht leicht, gerade wenn es beispielsweise darum geht, nach einer Verletzung wieder durchzustarten. Für diesen Fall ist mentale Stärke äußerst wichtig und nicht jeder bringt genug davon mit. Mentaltrainer sind in erster Linie dafür da, zu beraten und aufzubauen. Sie bieten ihren Kunden mentale Zuflucht und wecken den Kampfgeist in ihnen. Denn den Kunden geht es in den meisten Fällen darum, die psychische Leitungsfähigkeit zu steigern.
Die Mentaltrainer Ausbildung an der Akademie für Sport und Gesundheit bietet eine optimale Mischung aus Theorie und Praxis. Nach den Theorieeinheiten folgen stets umfangreiche Praxisaufgaben, die auf die berufliche Tätigkeit vorbereiten.
Theoretische Inhalte:
Grundlagen des Mentalen Trainings
Psychologische Diagnostik im Sport
Vorstellungstraining
Motivationstraining
Entspannungstraining & Stressbewältigung
Selbstwirksamkeitstraining
Konfliktintervention & psychische Probleme im Sport
Zu den praktischen Aufgaben gehört beispielsweise die Erstellung eines Anamnesebogens, das Anamnesegespräch in Kleingruppen, die Erarbeitung und Durchführung einer Trainingseinheit zur Entspannung sowie die Erarbeitung eines Prognosetrainings.
Die Mentaltrainer Ausbildung richtet sich besonders an Personen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche. Voraussetzung für die Ausbildungsaufnahme ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Zudem ist eine gewisse Vorerfahrung durch eigene Übungspraxis empfehlenswert. Die Ausbildung dauert vier Tage und umfasst insgesamt 32 Unterrichtseinheiten. Am letzten Unterrichtstag findet ein Multiple-Choice-Test statt. Bei Bestehen dieses Tests erhalten die Teilnehmer im Anschluss die Mentaltrainer Lizenz in deutscher und englischer Sprache. Die Ausbildung kann in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München oder Stuttgart absolviert werden und kostet 499 Euro.
Nach der Ausbildung haben die Teilnehmer eine Vielzahl von Möglichkeiten: Von der Betreuung sportbegeisterter Personen bis hin zu der Betreuung von Profisportlern ist alles möglich. Mentaltrainer sind entweder in Fitnessstudios, Sportvereinen etc. angestellt oder arbeiten selbstständig. Doch nicht nur das ist möglich, die Teilnehmer können auch im medizinisch therapeutischen Bereich tätig sein und Rehabilitationsmaßnahmen mit Mentaltraining unterstützen. Zudem können Mentaltrainer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und ihnen bei der richtigen Motivation und Stressbewältigung unter die Arme greifen.