Schließen
Sponsored

Wellness-Coach Weiterbildung in Sachsen-Anhalt: Anbieter & Kurse

Wellness-Coach Weiterbildung

Der Wellness-Coach ist die Fachkraft in der Wellness- sowie in Teilsparten der Gesundheitsbranche. Meist sind die Coaches Angestellte von Hotels, großen Fitness-Studios und großen Bäderbetrieben. Auch eine Selbstständigkeit ist möglich, ähnlich wie in der Funktion eines Personal Trainers.

Die Ausbildung des Wellness-Coach ist nicht näher definiert. Auch die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Aus diesem Grund ist die Qualifikation von Wellness-Coaches sehr unterschiedlich. Als Grundlage empfiehlt sich jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitsbereich, wie Physiotherapie, Sport- und Gesundheitstrainer, Ernährungsberatung und auch Psychologie.

Da das Berufsbild nicht einheitlich ist, existieren zahlreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, die natürlich weitreichende Unterschiede in der Qualität aufweisen. Lehrgänge gibt es in kurzer und langer Dauer bei verschiedenen Anbietern. Auch Fernlehrgänge sind möglich. Dabei reichen die Lehrgänge über eine Dauer von Wochenenden bis zu einer zweijährigen Weiterbildung.

Die Ausbildungsinhalte werden immer vielseitiger. Wellness wird immer mehr als umfassendes und ganzheitliches Gesundheitskonzept verstanden. Bei qualitativ hochwertigen Ausbildungslehrgängen werden dem Teilnehmer Kenntnisse zu Bewegung, Ernährung und Stressreduzierung vermittelt. Auch heilkundliches Wissen fließt immer mehr in die Ausbildung mit ein.


Wellness-Coach Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

Wellness-Coach Weiterbildung in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt lockt mit seinem reichen kulturellen Erbe, wie beispielsweise den gut erhaltenen und wiedererbauten Schlössern, Burgen, Klöstern und Kirchen. Die landschaftlich attraktive Region beherbergt über rund 2,3 Millionen Einwohner – darunter auch sehr viele Sportinteressierte, die hier Sport studieren. Bei der Fülle an so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um Sachsen-Anhalt ist das nicht verwunderlich. Wandern, Rad fahren, Natur genießen – all das ist in der Freizeit im Sport Studium möglich.

Sport studieren in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt ist ein attraktiver Hochschulstandort für Studieninteressierte, die Sport studieren möchten. „Studieren im Grünen“ ist hier das Motto und kommt Sportstudenten und Sportstudentinnen sehr gelegen. Als Studienfächer bieten sich Sport auf Lehramt oder auch im Bachelor mit unterschiedlichen Fachrichtungen an. Halle, Magdeburg und Merseburg zählen dabei zu den beliebtesten Studentenstädten. In den sieben Hochschulen Sachsen-Anhalts sind knapp 55.800 Studierende eingeschrieben.

Alle Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen