Schließen
Sponsored

Trainer Sportreha Weiterbildung in Rostock: Anbieter & Kurse

Trainer Sportreha Weiterbildung

Hat man sich beim Training eine Prellung oder Verstauchung zugezogen, oder fängt nach einer Operation am Knie wieder an zu trainieren, braucht man spezielle Trainigspläne, die auf die Beschwerden abgestimmt sind. Als Trainer für Sport-Rehabilitation ist man unter anderem für diese Trainigspläne zuständig. Man braucht dafür umfassendes Wissen über die Anatomie, Krankheitsbilder und deren spezifische Therapie.

Inhalte der Sport-Rehabilitation Ausbildung

Bei der Ausbildung zum Trainer für Sport-Rehabilitation handelt es sich streng genommen um eine Weiterbildung. Sie beinhaltet Module zu medizinischen, trainingswissenschaftlichen und methodischen Themen, z. B. zu Sportverletzungen und Sportschäden, Trainigsevaluation und Rehabilitives Krafttraining. Die meisten Anbieter der Ausbildung verlangen eine Fitnesstrainer B-Lizenz, sowie je nach Institut zusätzlich einen Schulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Sportstudium. Da Dauer und Ablauf der Ausbildung bei den verschiedenen Instituten sehr unterschiedlich sind, informierst du dich am besten in der Datenbank, welches Angebot für dich das beste ist.

Berufsperspektiven

Sportliche Rehabilitationsmaßnahmen werden zunehmend auch in kommerziellen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen durchgeführt. Durch den großen Arbeitsmarkt wächst die Nachfrage nach qualifizierten Trainern im Bereich Sport-Rehabilitation. Mögliche Arbeitgeber sind Sport- und Wellnesshotels, Fitnessclubs, Reha- Einrichtungen und Kur- und Bädereinrichtungen. Zusätzlich besteht immer die Möglichkeit, sich als Fitnesstrainer selbstständig zu machen.


Trainer Sportreha Weiterbildung in Rostock gesucht?

Trainer Sportreha Weiterbildung in Rostock gesucht?

Rostock

Eine Stadt direkt an der Ostsee - wer kommt da nicht ins Schwärmen und verliert sich nicht in Träumereien? Und das nicht zu unrecht, denn nirgendwo sonst lässt sich Alltag und Urlaub so perfekt miteinander verbinden. Natürlich gibt es hier auch zahlreiche Möglichkeiten für (wasser)sportliche Aktivitäten, wovon gerade Sport-Studierende begeistert sind. Darüber hinaus ist die Stadt das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns und das große Highlight ist eindeutig der große Hanse-Sail, bei dem Segelschiffe aus der ganzen Welt in den Rostocker Hafen kommen. Durch die blühende Wirtschaft stehen auch die Jobaussichten im Anschluss des Studiums nicht schlecht.

Sport studieren in Rostock

Sei es ein klassisches Sportstudium, etwa auf Lehramt, Sportjournalismus oder Sportmarketing oder auch ein duales Studium in Sport- und Ernährungscoach - Rostock hat ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Studieninteressierte zu bieten. Das Studentenwerk vergibt zahlreiche Wohnheimsplätze, die attraktivsten Stadtteile für Studierende sind Kröpeliner-Tor-Vorstadt und das Bahnhofsviertel und Rostock gilt auch nicht als allzu teuer. Sportaffine kommen besonders am Ostseestrand Warnemünde durch die vielen Radwege auf ihre Kosten.

Alle Hochschulen in Rostock

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut