Sportwissenschaft in Brandenburg gesucht?
3
Sportwissenschaft Studium in Brandenburg - Dein Studienführer
Finde ein Sportwissenschaft Studium in Brandenburg, das zu dir passt:
Hochschulen bieten Sportwissenschaft in Brandenburg an
Sportwissenschaft Studium in Brandenburg
Sportwissenschaften Studium
Das Studium der Sportwissenschaften ist sehr vielfältig. Es gibt keinen Einheitsstudiengang, sondern verschiedene Studiengänge mit speziellen Profilen. Gut, dass wir hier alle Infos zum Sportwissenschaften Studium haben!
Das lernst du im Sportwissenschaften Studium
Während der ersten Semester beschäftigen sich die Studenten vor allem mit der Trainingslehre, analysieren also zum Beispiel Bewegungsabläufe in den Sportarten. Außerdem gehören Bewegungslehre, Geschichte des Sports, Methodenlehre oder Gesundheitsförderung zum Lehrprogramm.
Im Hauptstudium sind vielfältige Spezialisierungen möglich. Studenten können den Fokus zum Beispiel auf Sporterziehung oder -medizin legen oder das Studium kann der Grundstock für ein weiterführendes Studium Sport auf Lehramt sein.
Das brauchst du für das Sportwissenschaften Studium
An mehr als 60 Hochschuleinrichtungen in Deutschland wird das Studium der Sportwissenschaften angeboten. Bei nahezu allen Einrichtungen handelt es sich um Universitäten, weshalb das Abitur Zulassungsvoraussetzung ist.
Neben den theoretischen Studieninhalten verbringen die Studenten bei den praktischen Inhalten einen Teil der Studienzeit auf dem Sportplatz, in der Turnhalle oder im Schwimmbad. Um für das Studium zugelassen zu werden, muss an vielen Universitäten deshalb eine Sporteignungsprüfung abgelegt werden, die teilweise mit viel Vorbereitung verbunden ist.
Wir machen dir die Suche nach dem Studium richtig einfach: In unserer großen Datenbank findest du wirklich alle Hochschulen in Deutschland, die ein Sportstudium anbieten!
Brandenburg
Brandenburg ist nicht nur aus geografischer Perspektive interessant, sondern auch in kultureller Sicht. Das Bundesland im Nordosten Deutschland umschließt die Hauptstadt Berlin und grenzt an vier weitere Bundesländer. Das Umland Berlins ist von Naturlandschaften umgeben, wo sich ein UNESCO-Welterbe nach dem anderen entdecken lässt. Naturliebhaber und Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Sei es der Spreewald, die zahlreichen Seen und Flüsse, der Park von Sanssouci oder der Sportboothafen Wittenberge – die Ausflugsziele in Brandenburg lassen keine Wünsche offen.
Sport studieren in Brandenburg
Die Hochschullandschaft Brandenburgs bietet Studieninteressierten viele Möglichkeiten, denn sie können zwischen knapp 350 Studiengängen wählen. Auch im Bereich Sport gibt es spannende Studiengänge, die als Vollzeit oder Duales Studium angeboten werden. Wer also in Brandenburg Sport studieren möchte, kann sich für die Universität Potsdam oder für eine der Fachhochschulen in Potsdam entscheiden. Daneben sind ebenfalls Fernstudiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten möglich. Das Angebot reicht von Sportmanagement über International Sport & Eventmanagement bis hin zu Angewandte Sportpsychologie.