Sportpsychologie Weiterbildung in Wolfsburg: Anbieter & Kurse
Wolfsburg
Sportpsychologie Weiterbildung
Sportpsychologie Weiterbildung in Wolfsburg - Dein Studienführer
Finde das Studienangebot in Wolfsburg, das zu dir passt:
Anbieter bieten eine Sportpsychologie Weiterbildung in Wolfsburg an
Sportpsychologie Weiterbildung in Wolfsburg gesucht?
Sportpsychologie Weiterbildung
Warum sind im Sport die einen erfolgreicher als die anderen? Oft ist nicht nur die körperliche Verfassung ausschlaggebend. Die Sportpsychologie versucht die Leistung von Sportlern und Sportlerinnen zu steigern, indem sie auf psychologisches Wissen zurückgreift. Eine Sportpsychologie Weiterbildung stattet dich genau mit diesem nötigen Wissen aus.
Für wen eignet sich die Sportpsychologie Weiterbildung?
In erster Linie profitieren Trainer von Sportmannschaften, im Fitnessbereich oder im Individualsport von der Weiterbildung. Aber auch Übungsleiter in Vereinen oder Physiotherapeuten und Sporttherapeuten können in ihrer Arbeit von den Lehrinhalten profitieren. Letztlich lohnt sich eine Sportpsychologie Weiterbildung aber auch für Athleten im Breiten- oder Leistungssport, die sich selbst für sportpsychologische Fragen interessieren und dazu lernen wollen.
Inhalte und Ablauf der Sportpsychologie Weiterbildungen
Um die Leistung von Athleten und Athletinnen oder Teams zu steigern, gehört auch ein gutes Coaching dazu. Häufig bereitet fehlende Motivation Schwierigkeiten, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Hier kommst du ins Spiel. Mit der Hilfe deines psychologischen Wissens aus der Weiterbildung versuchst du die Motivation des Sportlers konstant auf hohem Niveau zu halten und somit das Erreichen der sportlichen Ziele zu gewährleisten. Da in den Weiterbildungen teilweise verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden, unterscheiden sich auch die spezifischen Inhalte. Die Grundlagen der Sportpsychologie sind aber überall zentraler Bestandteil des Lehrplans.
Die Weiterbildung findet in der Regel vollständig online statt. Es kann aber sein, dass dich kurz vor Ende ein Präsenzwochenende erwartet. Um das Zertifikat zu erlangen, musst du meistens eine oder mehrere Klausuren schreiben und bestehen. Dauer, Kosten und Ablauf der Weiterbildungen können stark variieren.
Du solltest dich daher im Vorfeld genau über die jeweilige Weiterbildung informieren, um beurteilen zu können, welche davon am besten zu deinen individuellen Bedingungen und Vorstellungen passt.
Wolfsburg
Die 200 Quadratkilometer große Stadt Wolfsburg wurde Ende der 1930er Jahre als Firmensitz der Volkswagen AG gegründet. Heutzutage leben in den 16 Ortschaften 125.000 Einwohner. Damit ist Wolfsburg die in Niedersachsen fünftgrößte Stadt. Im buchstäblichen Zentrum steht die VW AG. Hier in Wolfsburg sind rund 50.000 Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Arbeits-/Angestelltenverhältnissen beschäftigt. Andere Unternehmen wie AutoVision, H&D International oder die Schnellecke Group stehen trotz ihrer Größe und wirtschaftlichen Leistungskraft deutlich hinter VW. Für die gute bis sehr gute Anbindung an das Fernstraßennetz sorgen die Autobahnen A2 und A39 sowie mehrere Bundesstraßen. Wolfsburg liegt am Schienenstrang von Hamburg nach Berlin und ist zu allen Himmelsrichtungen hin ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Studieren in Wolfsburg
An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, kurz Ostfalia genannt, studieren rund 12.000 Student/innen an zwölf Fakultäten. Die Ostfalia mit mehreren Standorten wurde mit ihrem Hauptstandort Wolfsburg Anfang der 1970er Jahre gegründet. An der Fakultät Gesundheitswesen wird der Studienbereich Pflegewissenschaften zweigleisig angeboten; zum einen als Studiengang im Praxisverbund, und zum anderen berufsbegleitend. Beendet wird das mehrsemestrige Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science im Pflegemanagement. Damit verbunden ist gleichzeitig die Anerkennung des beruflichen Abschlusses als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, oder auch als Altenpfleger/in. Aufgrund der anhaltend starken Studiennachfrage wurde die Ostfalia Mitte der 2000er Jahre auch am Standort Wolfsburg deutlich erweitert.
Wolfsburg
Wolfsburg ist zwar eine recht junge Stadt, wirtschaftlich gesehen aber gleichzeitig einer der bedeutendsten Standorte in ganz Deutschland. So verbindet man sofort das Volkswagen-Werk mit Wolfsburg. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Stadt in den 1930er Jahren auch zum Zwecke der Volkswagen-AG gegründet wurde. Aber auch die Fußball-Wölfe sind hier nicht mehr wegzudenken und die Stadt hat generell im Bereich Sport viel zu bieten.
Sport studieren in Wolfsburg
Wer auf der Suche nach einem Studium in der Sportbranche in Wolfsburg ist, findet hier insbesondere Angebote im Sportmanagement. Möchte man speziell in Richtung Fußball gehen, ist man hier auch an der richtigen Adresse und fühlt sich unter den vielen Gleichgesinnten wohl. Studierende, die über ihr Studium hinaus Engagement für die Stadt Wolfsburg zeigen, werden mit dem UniverCity Award ausgezeichnet. Wolfsburg soll damit noch attraktiver für Studierende gestaltet werden.