Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Sportpsychologie Weiterbildung in Stuttgart: Anbieter & Kurse

Sportpsychologie Weiterbildung in Stuttgart: Anbieter & Kurse

Stuttgart

Sportpsychologie Weiterbildung

3

Sportpsychologie Weiterbildung in Stuttgart - Dein Studienführer

Du suchst nach einer Sportpsychologie Weiterbildung in Stuttgart. Bei uns findest du alle Anbieter im Überblick. Hol dir einfach kostenlose Infos ein, um die Sportpsychologie Weiterbildung zu finden, die zu dir passt!

Finde das Studienangebot in Stuttgart, das zu dir passt:

Anbieter bieten eine Sportpsychologie Weiterbildung in Stuttgart an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Sportpsychologie Weiterbildung in Stuttgart gesucht?

Sportpsychologie Weiterbildung

Warum sind im Sport die einen erfolgreicher als die anderen? Oft ist nicht nur die körperliche Verfassung ausschlaggebend. Die Sportpsychologie versucht die Leistung von Sportlern und Sportlerinnen zu steigern, indem sie auf psychologisches Wissen zurückgreift. Eine Sportpsychologie Weiterbildung stattet dich genau mit diesem nötigen Wissen aus.

Für wen eignet sich die Sportpsychologie Weiterbildung?

In erster Linie profitieren Trainer von Sportmannschaften, im Fitnessbereich oder im Individualsport von der Weiterbildung. Aber auch Übungsleiter in Vereinen oder Physiotherapeuten und Sporttherapeuten können in ihrer Arbeit von den Lehrinhalten profitieren. Letztlich lohnt sich eine Sportpsychologie Weiterbildung aber auch für Athleten im Breiten- oder Leistungssport, die sich selbst für sportpsychologische Fragen interessieren und dazu lernen wollen.

Inhalte und Ablauf der Sportpsychologie Weiterbildungen

Um die Leistung von Athleten und Athletinnen oder Teams zu steigern, gehört auch ein gutes Coaching dazu. Häufig bereitet fehlende Motivation Schwierigkeiten, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Hier kommst du ins Spiel. Mit der Hilfe deines psychologischen Wissens aus der Weiterbildung versuchst du die Motivation des Sportlers konstant auf hohem Niveau zu halten und somit das Erreichen der sportlichen Ziele zu gewährleisten. Da in den Weiterbildungen teilweise verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden, unterscheiden sich auch die spezifischen Inhalte. Die Grundlagen der Sportpsychologie sind aber überall zentraler Bestandteil des Lehrplans.

Die Weiterbildung findet in der Regel vollständig online statt. Es kann aber sein, dass dich kurz vor Ende ein Präsenzwochenende erwartet. Um das Zertifikat zu erlangen, musst du meistens eine oder mehrere Klausuren schreiben und bestehen. Dauer, Kosten und Ablauf der Weiterbildungen können stark variieren.

Du solltest dich daher im Vorfeld genau über die jeweilige Weiterbildung informieren, um beurteilen zu können, welche davon am besten zu deinen individuellen Bedingungen und Vorstellungen passt.

Stuttgart

Stuttgart ist eine beliebte Studierendenstadt. Insgesamt 27 Hochschulen verzeichnet die Schwabenhochburg, dazu zählen zwei Universitäten, fünf öffentliche und elf private Hochschulen. Damit ist die Hochschullandschaft sehr divers und bietet für viele Interessengebiete den passenden Studiengang.

Sport studieren in Stuttgart

Das Studienangebot im Bereich Sport fokussiert sich vor allem auf private Hochschulen. Hier wird Interessierten eine breite Auswahl an sportaffinen Studiengängen geboten. Die Angebote an privaten Hochschulen liegen dabei verstärkt im Management-Bereich: Hier kannst du dich beispielsweise zwischen Sportmanagement oder Fitness & Health Management entscheiden. Aber auch die Universität Stuttgart bietet einen Bachelor und Master-Studiengang in Sportwissenschaft sowie Sport auf Lehramt an. Um zum Studium zugelassen zu werden, musst du die Sporteignungsprüfung bestehen.

Pro

Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben

Contra

Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht
card-image

Sportpsychologie Weiterbildung in Baden-Württemberg: Anbieter & Kurse