Sportmanagement in Kiel gesucht?
Kiel
3
Sportmanagement Studium in Kiel - Dein Studienführer
Finde ein Sportmanagement Studium in Kiel, das zu dir passt:
Hochschulen bieten Sportmanagement in Kiel an
Sportmanagement Studium in Kiel
Sportmanagement Studium
Du liebst Sport, aber möchtest lieber im Hintergrund die Fäden in der Hand halten und nicht selbst aktiv werden? Dann ist das Sportmanagement Studium eine gute Wahl, denn es vereint Sport und Betriebswirtschaft.
Das lernst du im Sportmanagement Studium
Das Sportmanagement Studium ist interdisziplinär und verbindet verschiedene Fachbereiche miteinander. Die Studierenden lernen alles über Planung, Organisation, Führung und Controlling in der Sportbranche. Dazu werden im Bachelor die Grundlagen von Betriebswirtschaftslehre, Recht und Marketing behandelt. Sportwissenschaftliche Inhalte runden dein Studium ab.
Außerdem kannst du dir je nach Hochschule eigene Schwerpunkte setzen, zum Beispiel Sportmarketing, Sportmedien oder Eventmanagement.
Karrierechancen nach dem Studium
Der Studiengang Sportmanagement bereitet dich auf einen Beruf in der Sportbranche vor. Die Sportindustrie ist ein boomendes Geschäftsfeld, das dir vielfältige Möglichkeiten als Sportmanager/in bietet.
Mögliche Arbeitgeber für Absolventen und Absolventinnen sind zum Beispiel die Sportartikelindustrie, Sportmedienunternehmen, Sport- und Vereinsverbände oder kommerzielle Sport- und Freizeitanlagen. Sportmanager/innen finden sich außerdem in der Führung von Vereinen, Verbänden oder Profisportclubs.
Kiel
Kiel bietet hervorragende Möglichkeiten für alle, die Sport studieren möchten. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wird ein Studiengang im Bereich Sportwissenschaft angeboten, der sowohl in der Forschung als auch in der praktischen Ausbildung überzeugt. Dabei können sich Studierende unter anderem auf Bewegung, Training, Gesundheit oder Sportpädagogik spezialisieren. Auch das Lehramtsstudium im Fach Sport ist an der CAU möglich – ideal für alle, die später an Schulen unterrichten wollen.
Die Stadt selbst ist stark vom Studentenleben geprägt. Kiel ist eine klassische Hochschulstadt mit einer lebendigen Atmosphäre und einer hohen Dichte an Studierenden. Gerade durch die Nähe zur Ostsee ist das Freizeitangebot für sportlich Aktive besonders attraktiv: Segeln, Rudern, Beachvolleyball oder auch Surfen stehen hoch im Kurs. Wer lieber drinnen trainiert, findet zahlreiche Fitnessstudios oder kann das vielseitige Hochschulsportprogramm nutzen, das von Kampfsport bis Yoga reicht.
Abends bieten Kneipen, Clubs und studentisch geprägte Cafés Raum zum Ausgehen und Kontakte knüpfen. Für Sportstudenten und -Studentinnen, die sowohl eine fundierte Ausbildung als auch ein abwechslungsreiches Studentenleben suchen, ist Kiel definitiv eine gute Wahl.