Sportmanagement in Duisburg gesucht?
Duisburg
3
Sportmanagement Studium in Duisburg - Dein Studienführer
Finde ein Sportmanagement Studium in Duisburg, das zu dir passt:
Hochschulen bieten Sportmanagement in Duisburg an
Sportmanagement Studium in Duisburg
Sportmanagement Studium
Du liebst Sport, aber möchtest lieber im Hintergrund die Fäden in der Hand halten und nicht selbst aktiv werden? Dann ist das Sportmanagement Studium eine gute Wahl, denn es vereint Sport und Betriebswirtschaft.
Das lernst du im Sportmanagement Studium
Das Sportmanagement Studium ist interdisziplinär und verbindet verschiedene Fachbereiche miteinander. Die Studierenden lernen alles über Planung, Organisation, Führung und Controlling in der Sportbranche. Dazu werden im Bachelor die Grundlagen von Betriebswirtschaftslehre, Recht und Marketing behandelt. Sportwissenschaftliche Inhalte runden dein Studium ab.
Außerdem kannst du dir je nach Hochschule eigene Schwerpunkte setzen, zum Beispiel Sportmarketing, Sportmedien oder Eventmanagement.
Karrierechancen nach dem Studium
Der Studiengang Sportmanagement bereitet dich auf einen Beruf in der Sportbranche vor. Die Sportindustrie ist ein boomendes Geschäftsfeld, das dir vielfältige Möglichkeiten als Sportmanager/in bietet.
Mögliche Arbeitgeber für Absolventen und Absolventinnen sind zum Beispiel die Sportartikelindustrie, Sportmedienunternehmen, Sport- und Vereinsverbände oder kommerzielle Sport- und Freizeitanlagen. Sportmanager/innen finden sich außerdem in der Führung von Vereinen, Verbänden oder Profisportclubs.
Duisburg
Die Lage an der Mündung der Ruhr prägt Duisburg. Auf einer Strecke von 37,5 Kilometern windet sich der Fluss durch die Ruhr-Metropole. Duisburgs Hafen gilt als größter Binnenhafen der Welt. Der Innenhafen ist eine Sehenswürdigkeit der Stadt. Weitere sind die Königsgalerie, das Casino, der Landschaftspark oder das CityPalais. Das Forum ist die „gute Stube der Stadt“. Auf rund 60.000 Quadratmetern sind im Forum Einzelhandels-, Gastronomie- und Freizeitflächen untergebracht. Konzerte, Partys, Tanzen und vieles mehr bietet die Diskotheken- und Clubszene der Stadt. Das Kultur- und Stadtteilzentrum ist in der ehemaligen Löschzentrale in Duisburg-Hochfeld.
Studieren in Duisburg
Bildung und Forschung wird in der Ruhrmetropole groß geschrieben. Eine Universität und drei Fachhochschulen haben ihren Standort in der Stadt. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) gibt Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung und ist mit rund 41.000 Studenten und 4.600 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Das akademische Spektrum reicht von Geistes, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften über Design-Fächer bis zu Ingenieur- und Naturwissenschaften und der Medizin. An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung wird in den vier Fachbereichen Kommunaler und Staatlicher Verwaltungsdienst, Polizeivollzugsdienst und Sozialer Verwaltungsdienst gelehrt. Die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Tanz, Theater, Musik, Gestaltung und Wissenschaft ist die Folkwang Universität der Künste. Die FOM ist eine Hochschule für Ökonomie und Management.