Schließen
Sponsored

Sportfachwirt Weiterbildung in Magdeburg: Anbieter & Kurse

Sportfachwirt Weiterbildung

Der Ausbildungsberuf Sportfachwirt bereitet auf die Arbeit in Unternehmen der Sportindustrie vor. Absolventen werden in betriebliche Prozesse involviert, sowie das Marketing, die Eventplanung, Public Relations aber auch Rechnungs- und Personalwesen.

Sportfachwirt kann nur werden, wer eine bundesweit einheitliche berufliche Weiterbildung absolviert. Diese ist in zwei Teile gegliedert. Im beiden Teilen werden die TeilnehmerInnen in einem Lehrgang inhaltlich auf das Berufsfeld vorbereitet. Man erlernt darin alle notwendigen Inhalte, die auf die Prüfung der lokal ansässigen Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereiten. Es ist möglich, sich für die Prüfungen anzumelden, wenn man die notwendigen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Diese können von Prüfungsinstitut zu Prüfungsinstitut variieren.

Die zwei Teile der beruflichen Weiterbildung sind zum einen mit Schwerpunkt auf die wirtschaftsbezogene Qualifikation ausgerichtet und zum anderen auf die handlungsspezifische Qualifikation. Im ersten Teil der Weiterbildung zum Sportfachwirt lernt man entsprechend Volks- und Betriebswirtschaft, das Rechnungswesen, Recht und Steuern und die Unternehmensführung kennen. Im zweiten Teil hingegen werden den TeilnehmerInnen Handlungskompetenzen vermittelt, die für die Leitung und Vermarktung von Vereinen und Sportanlagen wichtig sind.


Sportfachwirt Weiterbildung in Magdeburg gesucht?

Sportfachwirt Weiterbildung in Magdeburg gesucht?

Magedeburg

Magdeburg blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück, in der es bis zur Reformation als Kaiser- und Hansestadt fungierte. Heute erinnert an diese Zeit der ab dem Jahr 1207 erbaute majestätische Dom, der sich als Wahrzeichen Magdeburgs am linken Ufer der die Stadt durchfließenden Elbe erhebt. Mit seinen circa 230.000 Einwohnern ist Magdeburg die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und gleichzeitig ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Industriestandort. Ihr aus vier Häfen bestehender Binnenhafen, der in der Nähe des von Elbe, Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal gebildeten Wasserstraßenkreuzes liegt, hat eine große Bedeutung für den Umschlagverkehr und als Nord-Süd-Verbindung der Binnenschifffahrt.

Magdeburg gilt als eine der grünsten Städte Europas und besitzt mit dem Elbauenpark eine sehr beliebte Freizeiteinrichtung. Zusammen mit dem Stadtpark Rotehorn, dem Herrenkrugpark und dem als ältesten Volkspark in Deutschland geltenden Klosterbergegarten gehört er zum gartenkulturellen Erbe Sachsen-Anhalts. Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Magdeburgs gehört neben dem Dom das in der Alten Neustadt gelegene Gebäudeensemble von Wallonenkirche, Magdalenenkapelle und der zur gotischen Hallenkirche ausgebauten Sankt-Petri-Kirche.

Studieren in Magdeburg

Mit der Otto-von-Guericke-Universität besitzt Magdeburg eine der jüngsten Universitäten Deutschlands. Mit ihren neun Fakultäten und rund 14.000 Studierenden gilt sie als Zentrum von Lehre und Forschung des Bundeslandes. Mit der Universität, zwei Hochschulstandorten und mehreren nach 1990 entstandenen Forschungseinrichtungen hat sich Magdeburg zu einem anerkannten Wissenschaftsstandort entwickelt.

Alle Hochschulen in Magedeburg

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen