Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Eine Gruppe Frauen macht Seilyoga in einem Trainingsraum.

Sport und Gesundheit in Erfurt gesucht?

Erfurt

4

Sport und Gesundheit Studium in Erfurt - Dein Studienführer

Du willst Sport und Gesundheit in Erfurt studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Erfurt recherchiert, an denen du Sport und Gesundheit studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Sport und Gesundheit Studium in Erfurt, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Sport und Gesundheit in Erfurt an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Sport und Gesundheit Studium in Erfurt

Sport und Gesundheit Studium

Die Sport- und Gesundheitsbranche boomt. Sport ist ein wichtiger Teil einer gesunden Lebensweise und ein stetig wachsender Markt. Klar, dass es auch passende Studienangebote gibt, die auf eine Karriere im Bereich Sport und Gesundheit vorbereiten.

Welche Inhalte lerne ich im Sport und Gesundheit Studium?

Im Bereich Sport und Gesundheit hast du eine Vielzahl an Studienmöglichkeiten und je nach Studiengang unterscheiden sich die Inhalte stark voneinander. 

Zu den möglichen Studiengängen gehören unter anderem:

  • Sport- und Gesundheitsmanagement
  • Sporttherapie
  • Sportpsychologie
  • Sportwissenschaft
  • Sport und Ernährung
  • Sportmedizin

Was erwartet mich nach dem Sport und Gesundheit Studium?

Nach dem Sport und Gesundheit Studium hast du eine große Auswahl an Berufsmöglichkeiten. Deine potenziellen Arbeitgeber sind (Sport-) Kliniken, Reha-Zentren, Sportvereine, Fitnesscenter und viele weitere Einrichtungen der Sport- und Gesundheitsindustrie.

Erfurt

Die Wahrzeichen von Erfurt sind der Dom und die Severikirche sowie der fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtkern. Die Hauptstadt von Thüringen ist mit fast 1270 Jahren eine der ältesten Städte Deutschlands. Die zahlreichen Wasserläufe und Brücken innerhalb der Stadt haben ihr den Namen „Kleinvenedig“ eingebracht. Erfurt hat eine lebhafte Musikszene. Fast jedes Wochenende finden Livekonzerte statt oder treten Jazzmusiker im Erfurter Jazzclub am Fischmarkt auf. Das Ensemble von Dom und Severikirche bietet einmal im Jahr die historische Kulisse für die Domstufenfestspiele. Beim Krämerbrückenfest sind Gaukler, Straßenkünstler und Minnesänger in den Gassen der Altstadt unterwegs.

Studieren in Erfurt

Mit mehr als 10.000 Studenten ist Erfurt ein kleiner, aber moderner Hochschulstandort. Neben der Universität Erfurt und der Fachhochschule Erfurt haben auch die private Internationale Hochschule Bonn-Bad Honnef und die private Internationale Berufsakademie hier einen Standort. An der Uni Erfurt sind rund 5700 Studenten für die insgesamt 47 Bachelor- und Masterstudiengänge eingeschrieben. Schwerpunkte der geisteswissenschaftlichen Universität sind Religion und Bildung. Eine Besonderheit der Fachhochschule Erfurt, die es seit 1991 gibt, ist der relativ hohe Anteil an Frauen. Rund 50 Prozent der Studenten sind weiblich und mehr als 37 Prozent der Beschäftigten. Das Studienangebot der sechs Fakultäten liegt im Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaftlichen Bereich.