Schließen
Sponsored

Sport Lehramt in Bochum gesucht?

Vollzeit Sport Lehramt in Bochum - Dein Studienführer

Du willst Sport Lehramt als Vollzeit in Bochum absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Bochum recherchiert, an denen du Sport Lehramt als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Sport Lehramt als Vollzeit in Bochum findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Sport Lehramt

Du willst Sportlehrer/in werden? Dann führt an unserem großen Sportstudienführer Sport-studieren.de kein Weg vorbei. Hier erfährst du nämlich alles über die Studienmöglichkeiten und an welchen Hochschulen du Sport auf Lehramt studieren kannst.

Was lernt man im Sport Lehramt Studium?

Die Inhalte des Studiengangs Lehramt Sport können von Hochschule zu Hochschule variieren. Zu den grundlegenden Inhalten, die bei den meisten Hochschulen in diesem Studium vorkommen, gehören Sportpädagogik, -soziologie, -psychologie und Sportmedizin. Außerdem Trainingswissenschaft sowie sportspezifische Theorie und Praxis in Individual- und Mannschaftssportarten, wie Turnen, Leichtathletik oder Handball. Etwa ein Fünftel aller Studieninhalte macht den praktischen Teil aus.

Künftige Sportlehrer/innen lernen außerdem pädagogische Methoden für den Unterricht kennen. Im Studiengang Sport auf Lehramt werden die angehenden Lehrer/innen darauf vorbereitet, den Sportunterricht schülerorientiert zu planen, zu halten und zu analysieren.

Das musst du mitbringen

Voraussetzung für das Sport auf Lehramt Studium ist sowohl körperliche Belastbarkeit als auch das Beherrschen von typischen Schulsportarten. Bewerber müssen das in einem Sporteignungstest mit 15 bis 20 verschiedenen Prüfungen nachweisen. Die Prüfungen sind je nach Hochschule verschieden.

Karrierechancen nach dem Studium

Absolventen arbeiten in der Regel an Grund-, Haupt-, Realschulen oder Gymnasien sowie an Förderschulen als Sportlehrer.

In unserem ausführlichen Artikel zum Sport Lehramt Studium informieren wir dich, wie das Lehramtsstudium abläuft, welche Inhalte drankommen und welche Voraussetzungen du von Schulabschluss bis Sporteignungsprüfung erfüllen musst. Und noch ein dicker Pluspunkt: In unserer großen Datenbank findest du wirklich alle Hochschulen, die ein Sportstudium anbieten! So wird die Suche nach einem Studienplatz für Sport Lehramt zum Kinderspiel.


Weitere Informationen zum Sport Lehramt Studium
Sport Lehramt in Bochum

Sport Lehramt in Bochum

Bochum

pAus der einstigen Industriestadt Bochum ist eine lebendige Metropole im Herzen des Ruhrgebietes geworden. Besonders die vielen Freizeit- und Kulturangebote machen den Reiz der einstigen Bergbaustadt aus. Schon seit den 1970er Jahren gibt es keinen richtigen Bergbau mehr in Bochum. Wie es „unter Tage“ war kann man hautnah im Deutschen Bergbaumuseum erfahren. Es ist eines der vielen Museen in Bochum. Zu den Sehenswürdigkeiten von Bochum gehören auch das Schauspielhaus, das Planetarium oder der Tierpark und das Fossilium. Das erfolgreiche Musical Starlight Express läuft in Bochum schon seit Jahrzehnten. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist das „Bermudadreieck“, die Bochumer Kneipenmeile und Treffpunkt der Szene. Hier finden sich zahlreiche Restaurants, Pubs, Cafés, Kinos und Diskotheken. In eine Festkulisse auf Zeit verwandelt sich die Innenstadt jedes Jahr beim Bochumer Musiksommer. 

Studieren in Bochum

In Bochum sind neun Hochschulen bzw. Zweigstellen von Hochschulen. Mit über 40.000 Studenten aus 130 Ländern und rund 5.500 Beschäftigten ist die Ruhr-Universität eine der größten Deutschlands. An den 20 Fakultäten reicht das Fächerspektrum von Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Ingenieur- und Naturwissenschaften bis zu Medizin. An der Hochschule Bochum umfasst das Studienangebot die Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Geodäsie, Elektrotechnik und Informatik, Mechatronik und Maschinenbau sowie Wirtschaft. Weitere Hochschulen sind die Folkwang Universität der Künste, die Technische Fachhochschule, die Hochschule für Gesundheit und die Evangelische Fachhochschule.

Alle Hochschulen in Bochum

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)