Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
IHK-Zertifikat Sportpsychologie Weiterbildung in Schleswig-Holstein: Anbieter & Kurse

IHK-Zertifikat Sportpsychologie Weiterbildung in Schleswig-Holstein: Anbieter & Kurse

Sportpsychologie Weiterbildung

IHK-Zertifikat

IHK-Zertifikat Sportpsychologie Weiterbildung in Schleswig-Holstein - Dein Studienführer

Du möchtest eine Sportpsychologie Weiterbildung, die mit einem IHK-Zertifikat abschließt in Schleswig-Holstein absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir haben alle Anbieter parat, die dir eine zertifizierte Sportpsychologie Weiterbildung in Schleswig-Holstein anbieten.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

IHK-Zertifikat Sportpsychologie Weiterbildung in Schleswig-Holstein

IHK-Zertifikat

Wenn du bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) erfolgreich einen Zertifikatslehrgang abschließt, erhältst du ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat. IHK-Zertifikate genießen aufgrund ihrer Praxisnähe und bundesweit einheitlicher Qualitätsstandards einen sehr guten Ruf auf dem Arbeitsmarkt.

Wie umfangreich ein IHK-Zertifikatslehrgang ist, lässt sich nicht pauschalisieren: Einige Lehrgänge schulen vorhandene Fähigkeiten (Soft-Skills), währende andere Lehrgänge völlig neue Fachkompetenzen (Hard-Skills) vermitteln.

Sportpsychologie Weiterbildung

Warum sind im Sport die einen erfolgreicher als die anderen? Oft ist nicht nur die körperliche Verfassung ausschlaggebend. Die Sportpsychologie versucht die Leistung von Sportlern und Sportlerinnen zu steigern, indem sie auf psychologisches Wissen zurückgreift. Eine Sportpsychologie Weiterbildung stattet dich genau mit diesem nötigen Wissen aus.

Für wen eignet sich die Sportpsychologie Weiterbildung?

In erster Linie profitieren Trainer von Sportmannschaften, im Fitnessbereich oder im Individualsport von der Weiterbildung. Aber auch Übungsleiter in Vereinen oder Physiotherapeuten und Sporttherapeuten können in ihrer Arbeit von den Lehrinhalten profitieren. Letztlich lohnt sich eine Sportpsychologie Weiterbildung aber auch für Athleten im Breiten- oder Leistungssport, die sich selbst für sportpsychologische Fragen interessieren und dazu lernen wollen.

Inhalte und Ablauf der Sportpsychologie Weiterbildungen

Um die Leistung von Athleten und Athletinnen oder Teams zu steigern, gehört auch ein gutes Coaching dazu. Häufig bereitet fehlende Motivation Schwierigkeiten, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Hier kommst du ins Spiel. Mit der Hilfe deines psychologischen Wissens aus der Weiterbildung versuchst du die Motivation des Sportlers konstant auf hohem Niveau zu halten und somit das Erreichen der sportlichen Ziele zu gewährleisten. Da in den Weiterbildungen teilweise verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden, unterscheiden sich auch die spezifischen Inhalte. Die Grundlagen der Sportpsychologie sind aber überall zentraler Bestandteil des Lehrplans.

Die Weiterbildung findet in der Regel vollständig online statt. Es kann aber sein, dass dich kurz vor Ende ein Präsenzwochenende erwartet. Um das Zertifikat zu erlangen, musst du meistens eine oder mehrere Klausuren schreiben und bestehen. Dauer, Kosten und Ablauf der Weiterbildungen können stark variieren.

Du solltest dich daher im Vorfeld genau über die jeweilige Weiterbildung informieren, um beurteilen zu können, welche davon am besten zu deinen individuellen Bedingungen und Vorstellungen passt.

Schleswig-Holstein

Das nördlichste Bundesland Deutschlands lockt mit seiner fabelhaften Lage zwischen der Nord- und Ostsee. Wer sich ein Studium mit Urlaubsfeeling wünscht, kann in Schleswig-Holstein studieren. Ob Leuchttürme, Wattenmeer, Naturspektakel oder kulturelle Highlights – all das findet im „Land zwischen den Meeren“ zusammen. Bei Studienbewerbern und Studienbewerberinnen ist besonders die Landeshauptstadt beliebt. Zu den größten Städten gehören neben Kiel die Hansestadt Lübeck, Flensburg, Neumünster, Eckernförde, Schleswig, Husum, Itzehoe und Heide.

Sport studieren in Schleswig-Holstein

Die Hochschullandschaft Schleswig-Holsteins ist geprägt von neun staatlichen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen sowie drei privaten Hochschulen. Gerade für Studienbewerber und Studienbewerberinnen, die Sport studieren möchten, ist das Bundesland im Norden sehr attraktiv. Man denke nur an die Kieler Woche oder all die Wassersportarten, die in der Freizeit möglich sind. Das Sportstudium ist sowohl auf Lehramt als auch im Bachelor und Master mit verschiedenen Schwerpunkten möglich.

Pro

Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein
card-image

Sport Studium in Schleswig-Holstein gesucht: Hochschulen & Studiengänge