Fernstudium Sportpsychologie in Saarland gesucht?
4
Fernstudium Sportpsychologie in Saarland - Dein Studienführer
Finde dein Sportpsychologie Studium in Saarland, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Sportpsychologie als Fernstudium in Saarland an
Fernstudium Sportpsychologie in Saarland
Sportpsychologie Studium
Das Sportpsychologie Studium verbindet zwei spannende Bereiche – nämlich Psychologie und Sportwissenschaften – und bereitet die Studierenden darauf vor, sowohl Profisportler als auch sportbegeisterte Menschen mental zu unterstützen, wenn mentale Blockaden und Ängste die Leistung beeinträchtigen.
Das lernst du im Sportpsychologie Studium
Das Sportpsychologie Studium vermittelt dir grundlegende psychologische Konzepte, wie zum Beispiel Sozialpsychologie und Beratungspsychologie, sowie sportwissenschaftliche Kenntnisse wie Anatomie, Trainingsplan Erstellung und Bewegungswissenschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf der Überwindung mentaler Blockaden, um die sportlichen Fähigkeiten deiner Klient*innen voll ausnutzen zu können.
Da das Studium einen psychologischen Schwerpunkt hat, wirst du auch Statistik-Module belegen müssen, da diese Kenntnisse unerlässlich für Auswertungen sind.
Neben den theoretischen Grundlagen sind auch praktische Kenntnisse sehr wichtig, daher gibt es in der Regel während des Studiums auch ein Praxissemester.
Deine Karriereaussichten
Nach deinem Abschluss in Sportpsychologie kannst du dich entweder im Masterstudium noch mal spezialisieren oder im Bereich Beratung bzw. mentaler Unterstützung tätig werden. Sportpsycholog*innen sind in der Regel selbstständig und arbeiten zum Beispiel bei Sportvereinen, Fitnessstudios, Rehakliniken oder sonstigen Sporteinrichtungen.
Saarland
Die durch das Saarland fließende Saar gibt dem kleinsten deutschen Flächenstaat ihren Namen. Als Wahrzeichen des Saarlandes lässt sich auch gleich die Saarschleife nennen. Neben diesem Naturdenkmal gibt es in der Landeshauptstadt Saarbrücken einiges zu entdecken. Als wichtigste Sehenswürdigkeiten zählen die barocke Ludwigskirche, die Basilika St. Johann und das Schloss Saarbrücken. Darüber hinaus ist auch das Eisenwerk in Völklingen als UNESCO Weltkulturerbe ein spannendes Ausflugsziel. Wer im Saarland studiert, profitiert von der vorteilhaften Lage - es grenzt im Norden und Osten an Rheinland-Pfalz, im Süden und Westen an Frankreich und im Nordwesten an Luxemburg.
Sport studieren im Saarland
Wer sich für ein Sportstudium im Saarland entscheidet, hat zwar eine eher begrenzte Auswahl, studiert aber im dynamischen Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Hier ist ein Sportwissenschaft Studium oder auch ein Sportstudium auf Lehramt möglich. Sportinteressierte kommen voll auf ihre Kosten, denn Sport studieren im Saarland bedeutet im Grünen zu studieren. Der Campus ist von Natur umgeben und lädt zum Trainieren und Entspannen ein.