Schließen
Sponsored

Fernstudium Sportpsychologie in Hannover gesucht?

Fernstudium Sportpsychologie in Hannover - Dein Studienführer

Du willst Sportpsychologie als Fernstudium in Hannover absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Hannover recherchiert, an denen du Sportpsychologie als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Sportpsychologie als Fernstudium in Hannover findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Sportpsychologie

Du interessierst dich für Psychologie und willst deine Leidenschaft mit einem Sportstudium verbinden? Im Sportpsychologie Studium kannst du genau das tun! 

Das erwartet dich im Sportpsychologie Studium

Im Studiengang Sportpsychologie geht es um die Rolle von Psychologie im Sport, die Steigerung der sportlichen Motivation oder Aspekte der Körperwahrnehmung. Die Sportpsychologie verbindet Erkenntnisse aus den Sportwissenschaften mit denen der Psychologie.

Neben der sportlichen Leistungssteigerung geht es in der Sportpsychologie auch darum, die breite Bevölkerung zu körperlicher Aktivität zu motivieren. Eine große Rolle spielen die Erziehung durch Sport und die Gesundheitsförderung.

Karrierechancen nach dem Studium

Im Spitzensport ist die psychologische Betreuung der Sportler inzwischen selbstverständlich geworden. Qualifizierte Fachkräfte und Berater sind gefragt, damit die mental starken Sportler Höchstleistungen erbringen können.

Je nach Abschluss und individuellen Karrierezielen kann man nach dem Studium als Sportpsychologischer Berater oder Sportpsychologe arbeiten.

Erfahre mehr über Studieninhalte, was man nach dem Studium beruflich machen kann und welche Voraussetzungen du für ein Sportpsychologie Studium erfüllen musst. 


Weitere Informationen zum Sportpsychologie Studium
Fernstudium Sportpsychologie in Hannover

Fernstudium Sportpsychologie in Hannover

Hannover

Hannover hat für Sportbegeisterte jede Menge zu bieten! Egal ob Joggingstrecken, Schwimmbäder oder Sportvereine und egal ob Bouldern, Fußball, Tischtennis oder Karate: In der Landeshauptstadt Niedersachsens kommst du bestimmt auf deine Kosten. Auch darüber hinaus ist Hannover eine echte Studierendenstadt. Knapp 30.000 Studierende verzeichnet allein die Leibniz-Universität.

Sport studieren in Hannover

Auch wenn du nicht nur Freizeitsportler*in bist, sondern dein Hobby mit einem Sportstudium später zum Beruf machen willst, ist Hannover ein guter Standort. Du hast dabei insgesamt fünf Möglichkeiten, ein Studium im Bereich Sport und Gesundheit in Hannover zu beginnen. Während es vier Angebote an privaten Hochschulen gibt, bietet auch die staatliche Universität Hannover Studiengänge im Bereich Sport an: Im Bachelor kannst du Sport und Technical Education studieren, im Master bietet die Uni den Studiengang “Sportwissenschaft – Gesundheitsförderung durch Sport” an.

Alle Hochschulen in Hannover

Pro

  • Soll es Jura oder BWL sein? Maschinenbau oder Informatik? Interessierst du dich für Musik & Tanz? Oder willst du an der Hochschule für Medizin studieren? In der niedersächsischen Hauptstadt werden alle Studiengangsträume erfüllt
  • Das Langeweile-Vorurteil wird durch die hippen Clubs in Linden-Limmer, dem Sprengel Museum und einer außergewöhnliche Kioskkultur schnell widerlegt
  • Ob am Maschsee, in den Herrenhäuser Gärten oder im Ihmepark – in der grünsten Stadt Deutschlands steht Naherholung auf der Tagesordnung

Contra

  • „Cool, du wohnst in Hannover!“ – wirst du vielleicht nicht als erste Reaktion auf deinen neuen Wohnort bekommen
  • Hannover ist mittendrin in Niedersachsen und da gibt es bis auf ein paar Schafe und Natur nicht so viel zu sehen, aber dann kommt ja auch schon Hamburg
  • Du dachtest, du würdest hier jetzt endlich mal lupenreines Hochdeutsch lernen? Naja, die Hannoveraner mögen eben keine Klischees