Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Sport und Gesundheit
Die Sport- und Gesundheitsbranche boomt. Sport ist ein wichtiger Teil einer gesunden Lebensweise und ein stetig wachsender Markt. Klar, dass es auch passende Studienangebote gibt, die auf eine Karriere im Bereich Sport und Gesundheit vorbereiten.
Welche Inhalte lerne ich im Sport und Gesundheit Studium?
Im Bereich Sport und Gesundheit hast du eine Vielzahl an Studienmöglichkeiten und je nach Studiengang unterscheiden sich die Inhalte stark voneinander.
Zu den möglichen Studiengängen gehören unter anderem:
- Sport- und Gesundheitsmanagement
- Sporttherapie
- Sportpsychologie
- Sportwissenschaft
- Sport und Ernährung
- Sportmedizin
Was erwartet mich nach dem Sport und Gesundheit Studium?
Nach dem Sport und Gesundheit Studium hast du eine große Auswahl an Berufsmöglichkeiten. Deine potenziellen Arbeitgeber sind (Sport-) Kliniken, Reha-Zentren, Sportvereine, Fitnesscenter und viele weitere Einrichtungen der Sport- und Gesundheitsindustrie.
In unserem ausführlichen Artikel zum Bereich Sport und Gesundheit Studium informieren wir dich über Studienmöglichkeiten von Gesundheitsmanagement, über Sporttherapie, Gesundheitsförderung bis zu Sport und Ernährung. Wir klären dich über Studieninhalte, Voraussetzungen und berufliche Perspektiven auf. Was dir zusätzlich bei der Studienwahl hilft: In unserer Datenbank findest du eine Vielzahl von Sport-Studiengängen mit Gesundheitsbezug.
Weitere Informationen zum Sport und Gesundheit Studium