Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Sportpsychologie in Düsseldorf gesucht?

Fernlehrgang Sportpsychologie in Düsseldorf - Dein Studienführer

Du willst Sportpsychologie als Fernlehrgang in Düsseldorf absolvieren? Wir haben für dich ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulen in Düsseldorf recherchiert, an denen du Sportpsychologie als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulangebote für Sportpsychologie als Fernlehrgang in Düsseldorf findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.


Sportpsychologie

Du interessierst dich für Psychologie und willst deine Leidenschaft mit einem Sportstudium verbinden? Im Sportpsychologie Studium kannst du genau das tun! 

Das erwartet dich im Sportpsychologie Studium

Im Studiengang Sportpsychologie geht es um die Rolle von Psychologie im Sport, die Steigerung der sportlichen Motivation oder Aspekte der Körperwahrnehmung. Die Sportpsychologie verbindet Erkenntnisse aus den Sportwissenschaften mit denen der Psychologie.

Neben der sportlichen Leistungssteigerung geht es in der Sportpsychologie auch darum, die breite Bevölkerung zu körperlicher Aktivität zu motivieren. Eine große Rolle spielen die Erziehung durch Sport und die Gesundheitsförderung.

Karrierechancen nach dem Studium

Im Spitzensport ist die psychologische Betreuung der Sportler inzwischen selbstverständlich geworden. Qualifizierte Fachkräfte und Berater sind gefragt, damit die mental starken Sportler Höchstleistungen erbringen können.

Je nach Abschluss und individuellen Karrierezielen kann man nach dem Studium als Sportpsychologischer Berater oder Sportpsychologe arbeiten.

Erfahre mehr über Studieninhalte, was man nach dem Studium beruflich machen kann und welche Voraussetzungen du für ein Sportpsychologie Studium erfüllen musst. 


Weitere Informationen zum Sportpsychologie Studium
Fernlehrgang Sportpsychologie in Düsseldorf

Fernlehrgang Sportpsychologie in Düsseldorf

Düsseldorf

Pure Lebensfreude in Düsseldorf erfährt man ohne Zweifel während der Karnevalszeit. Aber auch außerhalb der fünften Jahreszeit soll sich jeder in Düsseldorf gut aufgehoben fühlen. Vornehm hin oder her, in Düsseldorf gibt es für jeden viel zu entdecken: Neben dem japanischen Viertel mit den vielen leckeren Restaurants gibt auch die schöne Rheinpromenade etwas her, ebenso wie die hübsche Altstadt.

Sport studieren in Düsseldorf

Das schnieke und als vornehme geltende Düsseldorf und Sport - lässt sich das überhaupt verbinden? Ja, lautet die Antwort! Zwar findet man nicht unbedingt die klassischen Sportwissenschaften aber dafür unzählige, vor allem private Studienangebote, die Management und Sport verbinden. So hat man unter anderem die Auswahl zwischen Gesundheitsmanagement, Sportmanagement sowie Business Administration mit dem Schwerpunkt Sportbusiness Management. Daneben gibt es spezielle Fachrichtungen wie Digital Sports oder Sport- und Ernährungscoach.

Alle Hochschulen in Düsseldorf

Pro

  • Eine Stadt mit insgesamt 15 Hochschulen? Das ist Düsseldorf. Ob Heinrich-Heine-Universität, Fachhochschule oder renommierte Kunstakademie – die einzige Qual ist hier die Wahl
  • ようこそ! heißt „Herzlich Willkommen“ auf Japanisch und wenn dein Herz für Kultur und Menschen dieses fernöstlichen Landes schlägt, dann bist du in Düsseldorf genau richtig
  • Düsseldorf kann irgendwie alles und so findest du bodenständige Brauereikultur bei Altbier in der Altstadt neben High-Class-Shopping-Erlebnis auf der Königsallee

Contra

  • Die Versuchung ist groß, doch Gucci, Prada und Chanel in den Läden der Kö‘ müssen wohl bis nach dem Studium auf ihre neuen Besitzer/innen warten
  • Deinen Ausflug in die Stadt mit K solltest du besser heimlich planen – sonst brauchst du gar nicht mehr wiederkommen
  • Bei durchschnittlich 14,98 Euro pro Quadratmeter liegen die Mieten hier teilweise in fernsehturmhohen Sphären