Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Sportpsychologie in Bielefeld gesucht?

Fernlehrgang Sportpsychologie in Bielefeld - Dein Studienführer

Du willst Sportpsychologie als Fernlehrgang in Bielefeld absolvieren? Wir haben für dich ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulen in Bielefeld recherchiert, an denen du Sportpsychologie als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulangebote für Sportpsychologie als Fernlehrgang in Bielefeld findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.


Sportpsychologie

Du interessierst dich für Psychologie und willst deine Leidenschaft mit einem Sportstudium verbinden? Im Sportpsychologie Studium kannst du genau das tun! 

Das erwartet dich im Sportpsychologie Studium

Im Studiengang Sportpsychologie geht es um die Rolle von Psychologie im Sport, die Steigerung der sportlichen Motivation oder Aspekte der Körperwahrnehmung. Die Sportpsychologie verbindet Erkenntnisse aus den Sportwissenschaften mit denen der Psychologie.

Neben der sportlichen Leistungssteigerung geht es in der Sportpsychologie auch darum, die breite Bevölkerung zu körperlicher Aktivität zu motivieren. Eine große Rolle spielen die Erziehung durch Sport und die Gesundheitsförderung.

Karrierechancen nach dem Studium

Im Spitzensport ist die psychologische Betreuung der Sportler inzwischen selbstverständlich geworden. Qualifizierte Fachkräfte und Berater sind gefragt, damit die mental starken Sportler Höchstleistungen erbringen können.

Je nach Abschluss und individuellen Karrierezielen kann man nach dem Studium als Sportpsychologischer Berater oder Sportpsychologe arbeiten.

Erfahre mehr über Studieninhalte, was man nach dem Studium beruflich machen kann und welche Voraussetzungen du für ein Sportpsychologie Studium erfüllen musst. 


Weitere Informationen zum Sportpsychologie Studium
Fernlehrgang Sportpsychologie in Bielefeld

Fernlehrgang Sportpsychologie in Bielefeld

Bielefeld

Bielefeld bedeutet einerseits das pulsierende Leben einer Großstadt und gleichzeitig auch Nähe zur Natur. Darüber hinaus wird es von vielen als ein kleineres Berlin bezeichnet, nur weniger dreckig. Es zeichnet sich durch kulturelle und gastronomische Vielfalt aus, man kann jederzeit Feiern gehen, sei es im alternativen oder auch schicken Stil. Einen wunderbaren Ausblick auf die ganze Stadt hat man vom Wahrzeichen der Stadt, der Sparrenburg auf dem Sparrenberg.

Sport studieren in Bielefeld

Ganz gleich ob staatliche, private oder kirchliche Hochschulen - all das hat Bielefeld zu bieten. Im sportlichen Bereich gibt es verschiedene Angebote im Sportmanagement, aber auch die klassischen Sportwissenschaften werden angeboten. Darüber hinaus kann man exotischere Studiengänge finden, wie zum Beispiel Medical Health & Sports Management. Das Studierendenwerk unterstützt bei der Suche nach Wohnraum und bei der Informationsfindung bezüglich der Studiensuche. Gerade Sport Studierende schwärmen außerdem von der 580 km langen Wanderstrecke im Teutoburger Wald.

Alle Hochschulen in Bielefeld

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)