Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Sachsen-Anhalt: Anbieter & Kurse
Sportmanagement Weiterbildung
1
Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Sachsen-Anhalt - Dein Studienführer
Fernlehrgang Sportmanagement Weiterbildung in Sachsen-Anhalt
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Sportmanagement
Die Sportbranche hat sich zu einem Wirtschaftszweig entwickelt, in dem betriebswirtschaftliches Know-How mehr und mehr gefragt ist. Dem trägt das Studium Sportmanagement Rechnung und vermittelt die Grundlagen der Betriebswirtschaft mit Bezug auf den Sportbereich.
Neben Fächern wie Sportökonomie und -soziologie werden betriebswirtschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Finanzierung, Rechnungswesen und Mathematik einschließlich Statistik gelehrt. Dazu kommen Unternehmensführung und Personalmanagement mit Schwerpunkt auf Vereins- oder Verbandsführung und dem Management von Sportorganisationen. Einblicke in Marketing und Sponsoring gehören ebenfalls zu den Studieninhalten. Wer möchte, kann sich an einigen Instituten nach den ersten Semestern auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie zum Beispiel auf Sportmedizin oder -psychologie.
Es gelten die Zulassungsvoraussetzungen der Allgemeinen Hochschulen. Dabei sind neben dem sportlichen Interesse auch organisatorische, analytische und mathematische Fähigkeiten von Vorteil. Nach der Regelstudienzeit von sechs Semestern bieten sich dem zukünftigen Sportmanager gute Karrierechancen bei Tätigkeiten in Sportvereinen und -verbänden oder in den zahlreichen Unternehmen für Sportbekleidung und Sportzubehör.
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt lockt mit seinem reichen kulturellen Erbe, wie beispielsweise den gut erhaltenen und wiedererbauten Schlössern, Burgen, Klöstern und Kirchen. Die landschaftlich attraktive Region beherbergt über rund 2,3 Millionen Einwohner – darunter auch sehr viele Sportinteressierte, die hier Sport studieren. Bei der Fülle an so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um Sachsen-Anhalt ist das nicht verwunderlich. Wandern, Rad fahren, Natur genießen – all das ist in der Freizeit im Sport Studium möglich.
Sport studieren in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist ein attraktiver Hochschulstandort für Studieninteressierte, die Sport studieren möchten. „Studieren im Grünen“ ist hier das Motto und kommt Sportstudenten und Sportstudentinnen sehr gelegen. Als Studienfächer bieten sich Sport auf Lehramt oder auch im Bachelor mit unterschiedlichen Fachrichtungen an. Halle, Magdeburg und Merseburg zählen dabei zu den beliebtesten Studentenstädten. In den sieben Hochschulen Sachsen-Anhalts sind knapp 55.800 Studierende eingeschrieben.