Schließen
Sponsored

eSports Weiterbildung in Thüringen: Anbieter & Kurse

eSports Weiterbildung

Du interessierst dich für die aufstrebende Branche des eSports? Dabei willst du nicht nur begeisterter Fan sein, sondern auch deine berufliche Karriere in diesem Bereich starten? Mit einer Weiterbildung im Bereich eSports kannst du dir fachspezifisches Wissen der Gamingbranche aneignen, angepasst an die Bedürfnisse und Gegebenheiten des eSports.

eSports Weiterbildung: Die Möglichkeiten

Was lernt man in einer Weiterbildung im Bereich eSports? Die Möglichkeiten sind zahlreich. Beispielsweise kannst du dich als eSports Manager auf die unternehmerischen Aspekte eines eSport-Teams fokussieren. Als Trainer oder Coach unterstützt du eSportler, um das Beste aus ihren Fähigkeiten rauszuholen. Ebenfalls gibt es zahlreiche Chancen im Bereich eSports-Marketing, die genutzt werden wollen.

Karriere im Bereich eSports

Der Traum vieler Gamer ist es, einmal selbst als erfolgreicher eSportler durchzustarten. Bei diesem Vorhaben können verschiedene Weiterbildungen hilfreich sein. Da eSportler wenig Zeit für Management, Marketing oder Teambuilding haben, bedarf es der Expertise von fähigen eSports Managern, die diese und weitere Aufgaben übernehmen.


eSports Weiterbildung in Thüringen

eSports Weiterbildung in Thüringen

Thüringen

Thüringen liegt im Herzen der Bundesrepublik und beherbergt bedeutende Orte wie Erfurt Jena, Gera und Weimar. Die Städte sind nicht nur in kultureller Hinsicht attraktiv, sondern kommen auch für Studieninteressierte in Frage. Niedrige Wohn- und Lebenskosten, eine gute Verkehrsbindung und kurze Wege sprechen für ein Studium in Thüringen. Die beliebte Studentenstadt ist sowohl geschichtsträchtig als auch innovativ.

Sport studieren in Thüringen

Die Hochschullandschaft Thüringens ist recht überschaubar und überzeugt Studieninteressierte mit innovativen Studiengängen. Auch Sport-Fans können sich auf akademischem Niveau weiterbilden. Sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge sind beispielsweise in den Städten Erfurt, Jena oder Schmalkalden möglich. Das Angebot unterscheidet sich in den Schwerpunkten – von Sportwissenschaft bis Sportmanagement ist alles dabei. Sport studieren in Thüringen bedeutet auch, dass Studierende von der Kultur, Literatur und Philosophie Thüringens profitieren.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten