Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Blended Learning Sportfachwirt Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen: Anbieter & Kurse

Blended Learning Sportfachwirt Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen: Anbieter & Kurse

Sportfachwirt Weiterbildung

1

Blended Learning Sportfachwirt Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Sportfachwirt Weiterbildung als Blended Learning in Nordrhein-Westfalen anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Sportfachwirt Weiterbildung als Blended Learning in Nordrhein-Westfalen anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Sportfachwirt Weiterbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Blended Learning Sportfachwirt Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Blended Learning

Studiengänge, die dem Prinzip des Blended Learnings folgen, bieten dir eine Kombination aus Präsenz- und Fernstudium, bei denen die Vorteile beider Formen optimal miteinander verbunden werden. Hierbei besuchst du Vorlesungen an einer Hochschule oder Akademie, bereitest diesen Unterricht allerdings online nach. Das funktioniert beispielsweise durch die Nutzung von Webinaren oder Tutorials. Zudem bist du flexibler als bei anderen Studiengängen, was sich vor allen Dingen im Berufsalltag bewährt machen kann.

Auch berufsbegleitende Studiengänge setzen auf dieses Modell. Dabei gibt es verschiedene Varianten, die sich von Hochschule zu Hochschule unterscheiden. So ist bei einigen der Anteil der Präsenzveranstaltungen höher, bei anderen sind es die Fernstudienanteile. Hierbei solltest du dich ausreichend informieren, ob du bei den Präsenzzeiten tatsächlich anwesend sein kannst.

Sportfachwirt

Der Ausbildungsberuf Sportfachwirt bereitet auf die Arbeit in Unternehmen der Sportindustrie vor. Absolvent*innen werden in betriebliche Prozesse involviert, sowie das Marketing, die Eventplanung, Public Relations aber auch Rechnungs- und Personalwesen.

Sportfachwirt kann nur werden, wer eine bundesweit einheitliche berufliche Weiterbildung absolviert. Diese ist in zwei Teile gegliedert. In beiden Teilen werden die Teilnehmer*innen in einem Lehrgang inhaltlich auf das Berufsfeld vorbereitet. Man erlernt darin alle notwendigen Inhalte, die auf die Prüfung der lokal ansässigen Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereiten. Es ist möglich, sich für die Prüfungen anzumelden, wenn man die notwendigen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Diese können von Prüfungsinstitut zu Prüfungsinstitut variieren.

Die zwei Teile der beruflichen Weiterbildung sind zum einen mit Schwerpunkt auf die wirtschaftsbezogene Qualifikation ausgerichtet und zum anderen auf die handlungsspezifische Qualifikation. Im ersten Teil der Weiterbildung zum Sportfachwirt lernt man entsprechend Volks- und Betriebswirtschaft, das Rechnungswesen, Recht und Steuern und die Unternehmensführung kennen. Im zweiten Teil hingegen werden den Teilnehmer*innen Handlungskompetenzen vermittelt, die für die Leitung und Vermarktung von Vereinen und Sportanlagen wichtig sind.

Nordrhein-Westfalen

Schlösser, Museen, UNESCO Welterbestätten und Karnevalshochburgen – all das findet man in Nordrhein-Westfalen. Das bevölkerungsreichste Bundesland mit knapp 18 Millionen Einwohnern hat den größten Anteil an der deutschen Wirtschaft und beherbergt die ehemals größte Steinkohlezeche der Welt in Essen. Nicht nur die zahlreichen Sehenswürdigkeiten ziehen Touristen und vor allem Studieninteressierte nach NRW, sondern auch das Lebensgefühl. Im „Land der Kontraste“ hat jede Stadt etwas zu erzählen.

Sport studieren in Nordrhein-Westfalen

So vielfältig wie das Freizeitangebot ist auch das Studienangebot in NRW. Wer Sport studieren möchte, findet spannende Studiengänge an über 30 Hochschulen. Gerade im Bereich Sport werden neben dem Lehramtsstudium sehr viele Alternativen geboten. Zu den Schwerpunkten können dabei u.a. Sportmanagement, Sportmedizin, Sportpsychologie, Sportjournalismus oder Sportmedizinische Technik zählen. Ganz egal, welche Stadt für das Sport Studium letztendlich in Frage kommt – das Freizeitangebot für Sportinteressierte kommt sicher nicht zu kurz.

Pro

Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen. Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
card-image

Blended Learning Sportfachwirt Weiterbildung in Düsseldorf: Anbieter & Kurse

card-image

Sport Studium in Nordrhein-Westfalen gesucht: Hochschulen & Studiengänge