Blended Learning Ernährungsberater Ausbildung in Bayern: Anbieter & Kurse
Ernährungsberater Ausbildung
1
Blended Learning Ernährungsberater Ausbildung in Bayern - Dein Studienführer
Blended Learning Ernährungsberater Ausbildung in Bayern
Blended Learning
Studiengänge, die dem Prinzip des Blended Learnings folgen, bieten dir eine Kombination aus Präsenz- und Fernstudium, bei denen die Vorteile beider Formen optimal miteinander verbunden werden. Hierbei besuchst du Vorlesungen an einer Hochschule oder Akademie, bereitest diesen Unterricht allerdings online nach. Das funktioniert beispielsweise durch die Nutzung von Webinaren oder Tutorials. Zudem bist du flexibler als bei anderen Studiengängen, was sich vor allen Dingen im Berufsalltag bewährt machen kann.
Auch berufsbegleitende Studiengänge setzen auf dieses Modell. Dabei gibt es verschiedene Varianten, die sich von Hochschule zu Hochschule unterscheiden. So ist bei einigen der Anteil der Präsenzveranstaltungen höher, bei anderen sind es die Fernstudienanteile. Hierbei solltest du dich ausreichend informieren, ob du bei den Präsenzzeiten tatsächlich anwesend sein kannst.
Ernährungsberater
Der Sport-Ernährungsberater erstellt optimale Ernährungskonzepte für unterschiedliche sportliche Betätigungen. Er richtet sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der Sportler und legt fest, welche Energiezufuhr etwa vor, während oder nach einem Wettkampf nötig ist.
Die Weiterbildungsmaßnahme beschäftigt sich zunächst mit anatomischen und physiologischen Grundlagen und den wesentlichen Aspekten aus Lebensmittelkunde und Ernährungslehre. Sie stellt die Besonderheiten des Energiestoffwechsels vor und vermittelt Kenntnisse zu Krankheitsbildern, die durch Ernährung hervorgerufen bzw. beeinflusst werden.
Auf den Sport bezogen werden Themen wie besonderer Nahrungsbedarf bei Sportlern und sportartenspezifische Ernährung behandelt. Dazu gehören Kenntnisse über die Ernährung im Leistungs- und Gesundheitssport und über die benötigte Energiezufuhr beim Kraft- und Ausdauertraining. Zusätzlich gibt es Informationen zur Ernährungskommunikation und zur Kundenberatung. Auch das Thema Selbstständigkeit wird angesprochen.
Die anbietenden Institute machen unterschiedliche Angaben zu Voraussetzung und Dauer der Weiterbildung. Sein Aufgabenfeld findet der Sport-Ernährungsberater bei Einzelsportlern, in Sportvereinen oder in Gesundheitseinrichtungen. Er kann sich selbstständig machen oder als Selbstständiger in einem Unternehmen tätig sein.
Bayern
Das größte Bundesland Deutschlands lockt mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten und besonderen Traditionen jedes Jahr tausende Besucher aus aller Welt. Denn erst beim Oktoberfest lernt man die bayerische Gemütlichkeit kennen und kann danach die Vorzüge Bayerns erkunden. Ob prachtvolle Schlossanlagen als Augenschmaus, das Opernhaus Bayreuth als Unesco-Weltkulturerbe oder die unzähligen Naturspektakel: sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Als erfolgreicher Wirtschaftsstandort bietet Bayern viele Karriereperspektiven für Studierende mit internationalem Abschluss. Auch Sport-Studiengänge an bayerischen Hochschulen sind auf die Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt und bereiten die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vor.
Sport studieren in Bayern
Das Studienangebot in Bayern bietet Sportinteressierten eine große Auswahl. An Universitäten und privaten Hochschulen sind Bachelor- und Masterabschlüsse im Bereich Sport möglich. Dabei halten die meisten Hochschulen interessante Schwerpunkte, wie etwa „Outdoorsport“ oder „Fußballmanagement“ in ihren Lehrplänen bereit. Zudem ist das Studium an bayerischen Hochschulen international ausgerichtet und sieht als Entgelt nur den Studentenwerksbeitrag sowie das Semesterticket vor. Der Ruf der erstklassigen Hochschulen Bayerns und die breit gefächerte Studienauswahl sind aber nur ein Grund für ein Sportstudium in Bayern. Denn der hohe Lebensstandard und die Infrastruktur im grünen Bayern ziehen ebenfalls viele Studierende an.