Bachelor Fitnessökonomie in Zürich: Hochschulen & Studiengänge
Zürich
Bachelor
2
Bachelor Fitnessökonomie in Zürich: Studium finden
Diese Hochschulen bieten ein Fitnessökonomie Studium mit Bachelor Abschluss in Zürich an:
Bachelor Fitnessökonomie in Zürich: Allgemeine Infos
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Fitnessökonomie Studium
Du interessierst dich für Sport und möchtest wissen, wie man Fitnessstudios wirtschaftlich erfolgreich führt? Dann ist das Fitnessökonomie Studium genau das Richtige für dich – es verbindet Fitness-Know-how mit fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.
Das lernst du im Fitnessökonomie Studium
Im Fitnessökonomie Studium beschäftigst du dich mit Themen wie Trainingslehre, Sportmedizin und Ernährungswissenschaften. Gleichzeitig lernst du betriebswirtschaftliche Grundlagen, Rechnungswesen, Marketing und Unternehmensführung kennen. Du erfährst, wie du Fitnessangebote analysierst, optimierst und professionell vermarktest.
Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist auch die praktische Anwendung: Viele Studiengänge setzen auf duale Modelle, bei denen du parallel im Fitnessstudio arbeitest und somit wertvolle Praxiserfahrung sammelst.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit einem Abschluss in Fitnessökonomie stehen dir viele Türen offen. Du kannst Führungspositionen in Fitnessstudios, Gesundheitszentren oder bei Sportanbietern übernehmen. Auch Tätigkeiten im Vertrieb von Fitnessprodukten oder in der Beratung sind möglich.
Als Fitnessökonom*in bist du Expert*in für die wirtschaftliche Seite der Fitnessbranche – und damit sehr gefragt in einem stetig wachsenden Markt.
Zürich
In Zürich zu studieren bedeutet, die Idylle und Gemächlichkeit der Stadt und gleichzeitig eine professionelle und hochkarätige Ausbildung genießen zu können. Gerade Sport-affine Studierende komme durch die Nähe zu den Alpen und den Zürichsee voll auf ihre Kosten. Generell zählt die schweizerische Stadt zwar zu den teuersten Städten der Welt aber auch zu denen mit der höchsten Lebensqualität. Sport Studieren in Zürich Die studentische Ausbildung in Zürich ist international sehr hoch angesehen, so sind hier gleich zwei Spitzenuniversitäten zu finden. Im sportlichen Bereich kann man zwischen Sportwissenschaften, Sport auf Lehramt und Sportmanagement, zum Beispiel als Schwerpunkt der BWL, wählen. Die Wohnungspreise ufern leider in der schweizer Stadt aus, jedoch gibt es Wohnungsbörsen für Studierende, um die Suche etwas zu erleichtern.