Université de Fribourg
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 10.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Université de Fribourg, auf Deutsch auch Universität Freiburg, wurde 1889 gegründet und ist eine der traditionsreichsten zweisprachigen Universitäten der Schweiz. Sie befindet sich im Kanton Freiburg und ist bekannt für ihre kulturelle und sprachliche Brückenfunktion zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Aktuell sind rund 10.000 Studierende eingeschrieben, die von etwa 2.000 Professor*innen, Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden betreut werden. Die Universität legt besonderen Wert auf eine enge Verbindung von Forschung und Lehre sowie auf Interdisziplinarität. Internationale Kooperationen und Austauschprogramme bieten den Studierenden vielfältige Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln.
Studienangebot
Das Studienangebot der Université de Fribourg ist breit gefächert und reicht von Theologie, Rechtswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaft über Philosophie bis hin zu Naturwissenschaften. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, viele Studiengänge zweisprachig auf Deutsch und Französisch zu absolvieren – ein Alleinstellungsmerkmal in der Schweizer Hochschullandschaft. Beispiele für Studienfächer sind Kommunikationswissenschaft, Umweltwissenschaften, Geschichte, Chemie oder Informatik. Die Universität bietet sowohl Bachelor- und Masterstudiengänge als auch Doktoratsprogramme an. Weiterbildungsangebote und Zertifikatsprogramme ergänzen das akademische Profil.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Université de Fribourg.