Universität Vechta
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 4.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Universität Vechta ist eine junge und überschaubare Hochschule in Niedersachsen, die auf eine lange Tradition zurückblickt: Bereits 1830 als Lehrerseminar gegründet, erhielt sie 2010 den Status einer Universität. Heute zählt sie rund 4.000 Studierende und zeichnet sich durch eine persönliche Lernatmosphäre, kurze Wege und individuelle Betreuung aus. Besonders hervorgehoben wird ihr Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Wandel. Die Universität ist fest in der Region verwurzelt und pflegt gleichzeitig zahlreiche internationale Kooperationen. Sie versteht sich als zukunftsorientierte Bildungseinrichtung mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag und einer besonderen Nähe zur Lehrer*innenbildung.
Studienangebot
Das Studienangebot der Universität Vechta ist stark auf Bildungs- und Sozialwissenschaften ausgerichtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung von Lehrkräften, insbesondere für die Grund-, Haupt- und Realschulen. Darüber hinaus bietet die Universität Bachelor- und Masterstudiengänge in Bereichen wie Gerontologie, Soziale Arbeit, Kulturwissenschaften, Management Sozialer Dienstleistungen sowie Transformationsmanagement in ländlichen Räumen an. Das Profil ist interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet und greift gesellschaftlich relevante Themen auf, insbesondere in ländlichen Kontexten.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Universität Vechta.