Universität Salzburg
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 18.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Universität Salzburg, offiziell Paris-Lodron-Universität Salzburg (PLUS), wurde im Jahr 1622 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Hochschulen in Österreich. Nach einer Unterbrechung im 19. Jahrhundert wurde sie 1962 wiedererrichtet. Heute studieren rund 18.000 Menschen an der Universität, die in der Stadt Salzburg verteilt auf mehrere historische und moderne Standorte untergebracht ist. Die PLUS ist besonders für ihre interdisziplinäre Ausrichtung sowie ihre starke internationale Vernetzung bekannt. Forschung und Lehre sind eng miteinander verknüpft, wobei die Universität regelmäßig in europäischen Projekten vertreten ist.
Studienangebot
Das Studienangebot der Universität Salzburg ist breit gefächert. Es reicht von Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften über Rechtswissenschaften bis hin zu Natur- und Lebenswissenschaften. Zu den beliebten Studienrichtungen zählen etwa Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Politikwissenschaft, Biologie und Theologie. Auch moderne Fächer wie Data Science oder Digital Humanities werden angeboten. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation mit anderen Hochschulen, etwa im Rahmen des interuniversitären Studiengangs Lehrer*innenbildung, der gemeinsam mit Pädagogischen Hochschulen angeboten wird. Darüber hinaus bietet die PLUS auch zahlreiche Masterprogramme und Doktoratsstudien an.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Universität Salzburg.