Universität Paderborn
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 17.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Universität Paderborn wurde 1972 gegründet und ist eine forschungsstarke Universität in Nordrhein-Westfalen. Der Campus liegt zentral in der Stadt Paderborn und ist für seine moderne Ausstattung und kurzen Wege bekannt. Mit rund 17.000 Studierenden zählt die Uni zu den mittelgroßen Hochschulen in Deutschland. Besonders hervorzuheben ist das interdisziplinäre Profil, das Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften miteinander verknüpft. Die Universität engagiert sich stark in der Forschung, insbesondere in den Bereichen Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik, und ist Mitglied im Netzwerk „Digitale Gesellschaft NRW“.
Studienangebot
Das Studienangebot der Universität Paderborn ist vielfältig. Es umfasst mehr als 70 Studiengänge in mehrere Fakultäten, u. a. : Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Naturwissenschaften sowie Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Besonders gefragt sind die Studiengänge Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Lehramtsstudiengänge. Auch interdisziplinäre Studiengänge wie „Populäre Musik und Medien“ oder „Digitale Technologien“ bieten ein innovatives Studienprofil. Die Universität legt großen Wert auf Internationalität, digitale Lehre und individuelle Förderung ihrer Studierenden.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Universität Paderborn.