Universität Innsbruck
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 28.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Universität Innsbruck wurde im Jahr 1669 gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Österreich. Mit rund 28.000 Studierenden und etwa 6.000 Mitarbeitenden ist sie die größte Hochschule in Westösterreich. Die Universität genießt international ein hohes Ansehen, insbesondere in den Bereichen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Technik. Sie verfügt über 16 Fakultäten und ein breites Netzwerk an internationalen Partnerinstitutionen. Ihre Lage mitten in den Alpen ermöglicht eine einzigartige Verbindung von Studium, Forschung und Natur. Die Universität Innsbruck ist Mitglied der Aurora European University Alliance und engagiert sich stark für Internationalisierung und Nachhaltigkeit.
Studienangebot
Das Studienangebot der Universität Innsbruck ist vielseitig und umfasst über 100 Studienrichtungen in Bachelor-, Master- und Doktoratsprogrammen. Zu den bekannten Studiengängen gehören unter anderem Psychologie, Architektur, Betriebswirtschaft, Physik, Rechtswissenschaften sowie zahlreiche Lehramtsstudien. Auch spezialisierte Studien wie Mechatronik, Atmosphärenwissenschaften oder Translation werden angeboten. Ergänzend dazu gibt es zahlreiche postgraduale Weiterbildungsprogramme, die eine vertiefte akademische oder berufliche Qualifizierung ermöglichen. Die Universität legt großen Wert auf forschungsgeleitete Lehre und interdisziplinäre Ansätze, was sich in zahlreichen innovativen Studienprogrammen widerspiegelt.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Universität Innsbruck.