Technische Universität Darmstadt
Öffentlich-rechtlich
Allgemeine Infos
Die Technische Universität Darmstadt, gegründet 1877, zählt zu den führenden Technischen Universitäten Deutschlands und ist international hoch angesehen. Die TU Darmstadt war die erste Universität in Deutschland, die ein eigenständiges Elektrotechnikstudium einführte, und hat seither zahlreiche Impulse in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Informatik gesetzt. Als Mitglied der TU9-Allianz und der „Allianz der führenden Technischen Universitäten“ engagiert sie sich aktiv in nationalen und internationalen Forschungskooperationen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Cybersicherheit, Digitalisierung, Energiesysteme und Mobilität. Die enge Verbindung von Wissenschaft und Industrie sowie ein stark ausgeprägtes internationales Profil prägen das Selbstverständnis der Universität.
Studienangebot
Das Studienangebot der TU Darmstadt ist breit gefächert und umfasst über 100 Studiengänge. Besonders stark vertreten sind klassische und moderne Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik sowie Mechatronik. Auch Informatik, Mathematik, Physik und Chemie zählen zu den traditionsreichen Fachbereichen. Darüber hinaus bietet die TU Darmstadt Studiengänge in Architektur, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft und Soziologie. Zahlreiche Masterprogramme, darunter auch internationale und englischsprachige Angebote wie Distributed Software Systems oder Information and Communication Engineering, ergänzen das Portfolio. Die Universität legt großen Wert auf forschungsbasierte Lehre, interdisziplinäre Projekte und eine enge Verbindung von Theorie und Praxis.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage der Technischen Universität Darmstadt.