Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Sporthochschulen finden

IHK-Zertifikat Fachberater für Servicemanagement (ILS + IHK)
SAFS & BETA Bildungs-Akademie

Fitnesstrainer A-Lizenz + IHK Abschluss

Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

4 Jahre

Zwei Studentinnen sitzen in einem vollen Seminarraum am Tisch und unterhalten sich lächelnd

Allgemeine Infos

Mit diesem qualifizierten Abschluss stehen dem Absolventen sowohl in der Fitnessbranche als auch in sehr vielen anderen serviceorientierten Branchen alle Türen offen.

Im ersten Jahr absolviert der Auszubildende eine Trainerausbildung bis hin zur Fitnesstrainer A-Lizenz. Ab dem zweiten Jahr folgen eine theoretische und praktische Ausbildung im Wechsel. Die ILS Fernschule vermittelt in Form eines Fernlehrganges umfassende Kenntnisse zum Fachberater im Servicemanagement.

Themen des betriebswirtschaftlichen Handelns, der Kommunikation und des Konfliktmanagements, der Unternehmensführung und der Organisation sowie insbesondere des Servicemanagements werden behandelt. Gleichzeitig spezialisiert sich der Auszubildende weiter bei SAFS & BETA in seinem persönlichen Interessengebiet, beispielsweise als Personal- oder Group-Trainer.

Die praktische Berufserfahrung von vier Jahren, die während dieser Zeit im Betrieb gesammelt wird, bildet die Zulassungsvoraussetzung für die IHK-Prüfung zum Fachberater für Servicemanagement.

Neben der Trainertätigkeit im Studio sind ab dem zweiten Ausbildungsjahr ca. 8-10 Stunden pro Woche für den Fernunterricht vorgesehen. Die Lerninhalte werden durch Studienhefte in ausgedruckter und digitaler Form, multimediale Zusatzangebote sowie Einsende- und Situationsaufgaben durch die ILS Fernschule vermittelt. Eine attraktive Lernplattform, Webinare und ein abschließendes Präsenzseminar ermöglichen dabei den Austausch mit anderen Auszubildenden und Tutoren.

Studienverlauf

Die Ausbildung zum Fachberater für Servicemanagement (ILS+IHK) dauert vier Jahre und schließt eine Trainerausbildung inklusive Fitnesstrainer A-Lizenz. Neben der Trainertätigkeit im Studio sind im zweiten Studienjahr etwa 8-10 Stunden pro Woche für den Fernunterricht einzuplanen. Die Lerninhalte werden den Auszubildenden in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Die Ausbildungsjahre teilen sich wie folgt auf:

  • 1. Jahr: Trainerausbildung
  • 2.-4. Jahr: Fernstudium Fachberater für Servicemanagement (ILS+IHK)
  • 2.-4. Jahr: Trainerspezialisierung SAFS & BETA
    • Zusatzausbildung mit Präsenzkursen in den Bereichen Personal Training, Ernährung, Wellness, Group Training, Intensive Yoga oder Pilates Matwork
  • 4. Jahr: Prüfungsvorbereitung + IHK Abschlussprüfung
Zu den Ausbildungsinhalten zählen u.a.:
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Unternehmensführung und Organisation
  • Servicemanagement

Zugangsvoraussetzungen & Kosten

  • Um an der Prüfung zur Fitnesstrainer A-Lizenz teilzunehmen, müssen alle geforderten Pflichtkurse erfolgreich absolviert werden
  • Für die Teilnahme an der Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung gibt es keine Zugangsvoraussetzungen
Kosten
  • Fitnesstrainer A-Lizenz: 4.475 Euro