Allgemeine Infos
Köln | Virtueller Campus
Vom Profisport über den Individualsport bis hin zu Fitnesstrends – die Sportbranche umfasst vielseitige Bereiche, die alle auch wirtschaftlich von Relevanz sind. Genau deswegen werden hier immer wieder kompetente Manager*innen gesucht, die nicht nur mit einer großen Ladung an sportlichem Fachwissen überzeugen, sondern auch mit Zahlen und Bilanzen umgehen können.
Sportmanagement Studium an der IU myStudium Hochschule
Zahlen, Finanzen UND Sportthemen interessieren dich? Dann wird dir der Studiengang „Sportmanagement“ im IU myStudium richtig gut gefallen, denn hier beschäftigst du dich mit einer Kombi aus BWL, Management und Inhalten aus dem Sportbereich wie Sportpsychologie oder Sportrecht und legst damit den Grundstein für deine Karriere als angehende*r Sportmanager*in.
Karriereaussichten:
- Sportmarketing Manager*in
- Vereinsmanager*in
- Projektmanager*in Sponsoring
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Im IU myStudium darfst du selbst entscheiden, ob du dein Studium in Präsenz an einem der vielen Standort absolvierst oder lieber flexibel am virtuellen Campus studierst. Insgesamt beläuft sich deine Regelstudienzeit auf sechs Semester, in welchen du dank erfahrenen Dozierenden in einer spannenden Mischung aus Theorie und Praxis alle Grundlagen des Sportmanagements erlernst. Darüber hinaus kannst du durch Wahlmodule deinen eigenen Schwerpunkt setzen und dich in Projekten selbst praktisch ausprobieren. Du schließt dein Studium mit dem Verfassen der Bachelorthesis ab und erhältst dann den Hochschultitel „Bachelor of Arts“.
Studieninhalte
Inhaltlich beschäftigst du dich zunächst mit den Grundlagen der BWL und wirst außerdem in die Zusammenhänge zwischen Sport und Ökonomie eingeführt. Auf deinem Stundenplan stehen dabei Fächer wie Marketing, Personalwesen und Buchführung und Bilanzierung, aber auch Themen wie die Organisation von Sportvereinen und Verbänden oder Sportrecht. In abwechslungsreichen Praxisprojekten darfst du dann unter anderem eine eigene Social Media Kampagne gestalten oder dich mit Sport und Digitalisierung auseinandersetzen.
Schwerpunkte
- Betriebswirtschaftslehre
- Statistik
- Sportpsychologie
- Marketing
- Sportrecht
- Sportfinanzierung
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachabitur oder fachgebundene Hochschulreife
- Ohne Abitur: Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung (z.B. IHK Fachwirt*in) oder eine mind. zweijährige abgeschlossene Ausbildung mit mind. drei Jahren Berufserfahrung
Kosten & Finanzierung
Die Studiengebühren für das Sportmanagement Studium betragen:
- 439 Euro / Monat
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.
Virtueller Campus
Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!
Der virtuelle Campus der IU bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.
Deine Vorteile:
-
Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
-
Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.