Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Neben fachspezifischer Kenntnisse in Sportwissenschaften sowie grundlegendem Wissen zu rechtlichen, ethischen und psychosozialen Fragestellungen setzen sich die Studierenden auch umfassend mit volks- und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten auseinander. Nach bestandenem Abschluss sind Sportmanager vor allem in Sportvereinen oder bei Sportartikelherstellern begehrte Fachkräfte zur Erfüllung von Managementaufgaben oder der Steuerung von Verwaltungstätigkeiten.
Studieren an der IU bedeutet, maximal flexibel zu sein. Sei es zu Hause oder im Urlaub – dank onlinebasierten Lehrmethoden und der Möglichkeit, Studienleistungen an einem der über 40 Prüfungszentren im deutschsprachigen Raum oder der 130 Goethezentren weltweilt abzulegen, ist der Traum vom ortunabhängigen Studieren wahr geworden.
Neben qualitativ hochwertiger Lehre und umfassender Beratung hast du als Student der IU Fernstudium auch Zugriff auf das umfangreiche Partnernetzwerk der Hochschule, geprickt mit renommierten Unternehmen aus der Branche.
Solltest du dir noch nicht sicher sein, ob Sportmanagement der richtige Studiengang für dich ist, hast du die Möglichkeit, vier Wochen kostenlos Probe zu studieren. Wenn du schon über branchenspezifische Vorerfahrungen verfügst, besteht die Möglichkeit einer Studiumsverkürzung.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
- (Fach-)Abitur oder
- abgeschlossene Meisterprüfung oder
- absolvierte Aufstiegsfortbildung oder
- mind. 2-jährige Ausbildung mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung (Details im Infomaterial)
Monatliche Kosten:
- Vollzeit | 36 Monate | 390,- €
- Teilzeit I | 48 Monate | 325,- €
- Teilzeit II | 72 Monate | 239,- €
zurück zur Hochschule