Allgemeine Infos
Wer die Sprache der Pferde verstehen will, muss nur zuhören können! Lernen Sie deshalb parallel zu Ihrem Beruf oder Studium den Fernlehrgang „Grundlagen der Pferdephysiotherapie“ kennen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Kenntnisse zu liefern, die es braucht, um Ihr Pferd zu verstehen und ihm dadurch unmittelbar bei leichteren körperlichen Beschwerden helfen zu können. Außerdem möchten wir, dass Sie zukünftig auch direkt vorbeugend agieren können!
Weiterbildungsinhalte
Die Weiterbildung führt Sie in die Grundlagen der Pferdephysiotherapie ein sowie in Erste-Hilfe-Übungen. Das IST-Studieninstitut setzt dabei auf eine Kombination aus Theorie und Praxis. Im theoretischen Teil erlernen Sie im virtuellen Unterricht Fachwissen der Anatomie, Physiologie, Diagnostik und Therapie. Im praktischen Teil vermitteln wir Ihnen in Präsenzphasen die erste Hilfe am Pferd sowie weitere direkte gesundheitsfördernde Methoden im Umgang mit Pferden.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Lehrgangsinhalte
Im Laufe der Weiterbildung begegnen Sie folgenden Inhalten:
- Anatomie
- Physiologie
- Diagnostik
- Einführung in die Methoden der Physiotherapie