Schließen
Sponsored

Sportpsychologie

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 6 Monate
  • Art Fernlehrgang

Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen wissenschaftlich-fundiertes Wissen aus Psychologie und Motivationsforschung, welches Sie in der Zusammenarbeit mit Sportlern und Mannschaften anwenden, um deren Leistungen langfristig zu verbessern. Durch die Anwendung psychologischer Trainingsmethoden motivieren Sie die Sportler und sorgen dafür, dass diese ihr Potential voll ausnutzen und persönliche Bestleistungen erreichen können. Dazu befassen Sie sich sowohl mit psychologischen Grundlagen im Bereich Lernen und Gedächtnis als auch mit dem Wechselspiel zwischen Emotion und Motivation sowie Stress und Gesundheit. Aber auch Themen wie lebenslange Persönlichkeitsentwicklung, Selbstvertrauen und soziale Prozesse im Sport sind zentral, um Ihnen die optimale Begleitung und Motivation der Sportler zu ermöglichen.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Lehrgangsverlauf

Diese Weiterbildung wird im staatlich anerkannten Fernstudium absolviert. Durch das flexible Studienmodell, in dem Sie die theoretischen Grundlagen im zeitlich und örtlich unabhängigen Selbststudium über speziell aufbereitete Studienhefte erwerben, ist diese Weiterbildung besonders gut mit einer Berufstätigkeit vereinbar. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen und -Tutorien ein besseres, vertieftes Verständnis der Inhalte. In einer zweitätigen Präsenzphase können Sie zudem Ihre neuen Kompetenzen praktisch anwenden und sich darüber hinaus mit Kommilitonen und erfahrenen Dozenten aus der Praxis vernetzten. Neben den Grundlagen der (Sport-)Psychologie befassen Sie sich ausführlich mit dem Mentaltraining im Sport, verschiedenen Einflussfaktoren und Motivationsmodellen, die es Ihnen ermöglichen, individuell auf Sportler einzugehen.

Zielgruppe 

  • Mitarbeiter aus dem Sportbusiness, in Vereinen und sportnahen Unternehmen 
  • (Leistungs-)Sportler, Trainer und Teammanager, die ihr Portfolio erweitern möchten 
  • Quereinsteiger, die ihr Fachwissen im Bereich Sportpsychologie erweitern möchten

Studienbeginn & Dauer 

  • Beginn: April und Oktober 
  • Dauer: sechs Monate, mit Option zur kostenfreien Verlängerung um neun Monate für maximale Flexibilität

 

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Zugangsvoraussetzungen

Zur Teilnahme an dieser Weiterbildung, die mit einem Hochschulzertifikat abschließt, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife 
  • Meisterbrief oder Aufstiegsfortbildung (z. B. IHK-Fachwirt) 
  • Zweijährige Berufsausbildung und dreijährige Berufserfahrung

Gebühren 

  • 200 Euro monatlich (insgesamt 1.200 Euro)

 

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

eSport Management