Überblick über den Studiengang
Studieninhalte
Der als Fernstudium konzipierte Bachelor ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität gepaart mit umfangreicher Vorbereitung für den Fitnessmarkt.
Neben rechts- und betriebswirtschaftlichem Fachwissen als Basis, erlernen Sie in Spezialisierungs- und Wahlmodulen die Planung, Organisation und Umsetzung etablierter sowie neuer Konzepte der Fitness- und Gesundheitsbranche. Sie bekommen dadurch ein außergewöhnliches Profil für potenzielle Arbeitgeber und sind in der Lage schnell und effizient auf die Ansprüche der Branche zu reagieren.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Angebot richtet sich an potenzielle Studierende mit und ohne Abitur (Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Studienabschluss). Sofern Sie kein Abitur haben, setzen Sie sich bitte gerne mit uns in Kontakt.
Zusätzlich bedarf es eins dreimonatigen Praktikums aus einem thematisch verwandten Bereich oder einer dreimonatigen Berufserfahrung in der Fitnessbranche.
Die Studiengebühren betragen:
- Vollzeit: 359 € monatlich (insgesamt: 12.924€)
- Teilzeit: 299 € monatlich (insgesamt: 14.352€)
Studienbeginn & Dauer:
Das Studium startet regelmäßig im Sommersemester zum 1.April und im Wintersemester zum 1.Oktober jeden Jahres.
Das Vollzeitstudium umfasst 6 Semester. Das Teilzeitstudium ist für 8 Semester konzipiert.
zurück zur Hochschule