IST-Hochschule für Management

Weiterbildungs- und Studienangebot
Kostenloses Infomaterial
- Kostenlos
- Unverbindlich
- Alle Infos auf einen Blick
Standorte und Kontakt
Marktstraße 9-12
Prüfungsstandort: Jugendherberge Berlin Ostkreuz
10317 Berlin
Erkrather Str. 220 a-c
Prüfungsstandort: IST-Hochschule für Management
40233 Düsseldorf
info@ist-hochschule.de +49 211 86668 0
Auf der Union 10
Prüfungsstandort: DAA-Technikum
45141 Essen
Borsigallee 40
Prüfungsstandort: SAALBAU Volkshaus Enkheim
60388 Frankfurt am Main
Mexikoring 15
Prüfungsstandort: Seminarraum in Hamburg
22297 Hamburg
Ing.-Etzel-Straße 7
Prüfungsstandort: BFI Tirol Bildungs GmbH
6020 Innsbruck
Löbstedter Str. 50
Prüfungsstandort: DAA-Technikum
07749 Jena
Kronstadter Straße 6-8
Prüfungsstandort: AZIMUT Hotel Munich City East
81677 München
Rektor-Klaus-Straße 9
Prüfungsstandort: Congress Centrum Stadtgarten – Schwäbisch Gmünd
73525 Raum Stuttgart (Schwäbisch Gmünd)
Hauptstr. 435
Prüfungsstandort: Rheinhotel Dreiländerbrücke GmbH
79576 Weil am Rhein
IST-Hochschule für Management
Die IST-Hochschule für Management hat sich auf Bachelor- und Master-Studiengänge und berufsbegleitende Weiterbildungen spezialisiert. Wer in den angebotenen Branchen erfolgreich sein möchte, braucht weitreichendes Managementwissen und Kenntnisse der spezifischen Strukturen und Besonderheiten. Beim Studium an der IST-Hochschule für Management werden Inhalte aus der Betriebswirtschaft und dem Management vom ersten Semester an mit praxisspezifischen Inhalten kombiniert. Absolventen werden dadurch zu vielseitig einsetzbaren Managern.
IHRE VORTEILE
- Individuelle Studienschwerpunkte
- Flexible Einteilung der Lernzeit
- Praxisnahe Studienmaterialien
- Dozenten aus der Branche
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge sind staatlich geprüft und zugelassen. Sie werden sowohl als Vollzeit- oder Teilzeitvariante oder als duales Studium angeboten. Bei der dualen Variante wird die praktische Berufsausbildung im Betrieb mit einem Hochschulstudium kombiniert. In der Voll- und Teilzeitvariante sind Studierende unabhängig und entscheiden, ob sie während des Studiums einer beruflichen Tätigkeit nachgehen möchten. Insbesondere die Teilzeit-Variante ist optimal für Studierende, die sich nebenberuflich weiterbilden wollen, oder für Leistungssportler mit zeitintensiven Trainingsplänen.
Die Studiengänge und Hochschulzertifikate sind praxisnah und qualifizieren für Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management. Die Studieninhalte werden dabei durch speziell aufbereitete Studienhefte, Online-Vorlesungen, Onlinetutorien und ergänzende Präsenzseminare vermittelt. Durch die geringen Präsenzzeiten können Studierende sich ihre Zeit frei einteilen und haben so maximale Flexibilität, um Beruf, Familie oder auch den Leistungssport mit dem Studium in Einklang zu bringen.