Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium beginnt jeweils zum Sommer- sowie zum Wintersemester, dauert in der Regel sechs Semester und wird mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch.
Neben umfassenden BWL-Inhalten besteht der Großteil des Studiums aus branchenspezifischen Kursen wie
- Management des internationalen Profisports,
- Digitales Sportmarketing,
- Management internationaler Sportevents,
- Investition und Finanzierung im Sport und
- Internationales Sportrecht.
Im Laufe deines Studiums ist eine individuelle Spezialisierung möglich.
Ein wichtiger Bestandteil dieses Studiengangs ist die Praxisnähe und die internationale Ausrichtung. Im vierten Semester findet das integrierte Auslandssemester an einer der ISM-Partnerhochschulen statt. Wenn dir das noch nicht reicht, hast du die Möglichkeit, Dein Bachelorstudium um ein siebtes Semester zu erweitern und ein weiteres Studienhalbjahr im Ausland zu verbringen. Neben Praxisprojekten und Exkursionen absolvierst du zudem ein Praktikum von 20 Wochen, durch welches du die bereits erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und erweitern kannst .

Sportcamps
Du kannst während deines Studiums optional Sportcamps aus den Bereichen Sommer- und Wintersport wie Gesundheit, Fitness & Physiologie besuchen.
Zulassungsvoraussetzungen und Studiengebühren
Zulassungsvoraussetzungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur (schulischer und praktischer Teil) oder
- eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief),
- Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache (deutsch oder englisch),
- die Bewerbungsunterlagen sowie
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
Studiengebühren
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studiengebühren. Die aktuellen Studiengebühren kannst du der ISM-Webseite entnehmen.
zurück zur Hochschule