Allgemeine Infos
Möchtest du deine Leidenschaft für den Fußball in eine erfolgreiche Karriere verwandeln, auch abseits des Spielfelds? Dann ist das Fußballmanagement Studium die ideale Wahl für dich! Fußball ist mehr als nur ein Spiel - es ist ein blühender Wirtschaftszweig, der Jahr für Jahr Milliardenumsätze generiert. Neben talentierten Spieler /innen und Trainer /innen spielen auch Manager /-innen und Berater /-innen eine entscheidende Rolle in dieser Branche. Du erwirbst nicht nur fundiertes Fußballwissen, sondern auch essenzielle Kenntnisse in Bereichen wie BWL, Marketing und Recht. Durch eine ausgewogene Kombination von wirtschaftlichen und spezifischen Inhalten wirst du optimal auf deine Karriere im Fußballbusiness vorbereitet. Nimm die Chance wahr deine Leidenschaft für den Fußball mit ökonomischem Know-how zu verbinden. Bewirb dich jetzt für das Fußballmanagement Studium und ebne den Weg zu einer aufregenden Karriere in dieser dynamischen Branche. Fußballmanagement Studium an der Hochschule Macromedia
Karriereaussichten:
- Sportdirektor/in (Fußball)
- Pressesprecher/in Sport
- Marketingmanager/in Sport
Studienverlauf
Das Fußballmanagement Studium an der Hochschule Macromedia bietet eine einzigartige Kombination aus sportwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und medienwissenschaftlichen Inhalten. Hier wirst du nicht nur zum Experten oder zur Expertin für die Gestaltung von Verträgen für Profifußballer /-innen, sondern auch für die Verhandlung von Sponsoring-Deals und die Vergabe von TV-Rechten. Neben diesem Fachwissen steht auch die Entwicklung wichtiger Soft Skills im Fokus. Du erwirbst wertvolle Kommunikations- und Führungskompetenzen, die für eine erfolgreiche Karriere im Fußballmanagement unerlässlich sind.
Schwerpunkte
- Management
- Betriebswirtschaft
- Sportwissenschaften
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur
- Oder Fachabitur
- Ohne NC
Keyfacts Hochschule
- Staatlich anerkannt studieren
- Hochkarätige Professoren
- Großes Industrienetzwerk
- Integriertes Auslandssemester
- Studieren auf Deutsch und auf Englisch
- Konsequenter Praxisbezug und direkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- Intensives Lernen in kleinen Gruppen
- Persönliche Betreuung und Förderung von Eigenständigkeit
- Campus in Medienmetropolen
- BAföG-Anerkennung
Kosten & Finanzierung
Die monatlichen Studiengebühren unterscheiden sich nach Standort/Zeitmodell:
- Berlin, Leipzig – 750 €
- Köln, München – 795 €
- Frankfurt, Hamburg, Stuttgart – 895 €
- Mit Finanzierung ab 495 € pro Monat
Finanzierungsmöglichkeiten
- BAföG
- KfW Studienkredit
- Bildungsfonds
- Ratenzahlung
- Stipendien
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.