Allgemeine Infos
Du bist sportbegeistert und interessierst dich gleichzeitig für die Psyche des Menschen? Dann bist du im Studiengang Sport- und Leistungspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management genau richtig. Auf internationaler Ebene stehen Fachwissen, Kreativität und Leidenschaft im Vordergrund deines Masterstudiums.
Als Leistungspsychologe bzw. -psychologin solltest du in motivationalen, affektiven und kognitiven Bereichen Expertise haben und das Potenzial deiner Klient*innen wie Profi-Sportler*innen, Künstler*innen und Performer*innen erkennen und entfalten. Freu dich auf einen spannenden, praxisnahen Master in dem du in nur drei Semestern einen ausgezeichneten Abschluss auf internationaler Ebene erlangst.
Karriereaussichten:
- Management von Profisportler*innen
- Human Resources
- Human Development Management
Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten
Das Masterstudium folgt dem Blended-Learning-Konzept und umfasst in drei Semestern sowohl Präsenz- als auch Onlinelernphasen. Pro Semester finden fünf Mal zwei Präsenztage statt; die restliche Zeit über werden dir alle Inhalte virtuell vermittelt.
Somit bist du besonders flexibel im Studium und kannst den Master sogar berufsbegleitend oder dual studieren.
Studieninhalte
Einige Inhalte, die dich erwarten sind z.B.:
- Agile Methoden und Innovation
- Persönlichkeitspsychologie
- Performance Coaching
- Aktuelle Trends in Sport- und Leistungspsychologie
- Interkulturelles Management
- Forschungsmethoden
Zugangsvoraussetzungen
- Bachelorabschluss über 210 ECTS
- Bei einem Bachelorabschluss mit 180 ECTS oder fachähnlichen Bachelorstudiengängen: Absolvieren von Vorkursen
Kosten & Finanzierung
Die monatlichen Studiengebühren für das Sport- und Leistungspsychologie Studium unterscheiden sich nach Zeitmodell:
- Vollzeit: 595 Euro monatlich
- Teilzeit: 357 Euro monatlich
- Einmalige Anmeldegebühr: 300 Euro
- Einmalige Prüfungsgebühr: 595 Euro
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.