Allgemeine Infos
Du pflegst eine Leidenschaft für Sport und möchtest diese zu deinem Beruf machen? Dann solltest du das Sportmanagement Fernstudium der Euro-FH in Betracht ziehen. Hier wirst du darauf vorbereitet Führungsaufgaben im Sportmanagement zu übernehmen.
Im Studium werden dir ökonomische, sportwissenschaftliche und sportökonomische Kompetenzen vermittelt. Außerdem hast du die Möglichkeit dich im Studium auf drei verschiedene Bereiche zu spezialisieren. Zur Auswahl stehen hier die Bereiche Outdoor- und Adventuremanagement, Profi- und Ligasport, Wellness, Gesundheit und Sport, E-Sport, Management im Sporthandel, Prävention und Gesundheit, Fitnessökonomie, Sportstättenmanagement und Events im Sport.
Mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Sportmanagement kannst du verschiedene Positionen einnehmen und in unterschiedlichen Bereichen tätig werden. Zum Beispiel kannst du als Manger/in einer Sportclubs, Sportmarketing-Expert/in oder als Manger/in im E-Sport oder Sporteventmanager/in arbeiten.
Studienverlauf
Einführung in das Sportmanagement-Studium
- Einführung in das Studium und wissenschaftl. Arbeiten
- Einführung in das Sportmanagement
Grundlagen des Management
- Allgemeine BWL
- Grundlagen der Rechnungslegung
- Controlling & Finance
- Marketing
- Personal, Führung und Organisation
- VWL
- Unternehmensführung
Management Essentials für Sportmanager/innen
- Projektmanagement
- Innovationsmanagement und Design Thinking
- Change Management
- Journalismus und PR im digitalen Wandel
- Grundlagen des Dienstleistungsmanagements
Strategisches und operatives Sportmanagement
- Sportmarketing
- Vereins-/Verbandsmanagement
- Geschäftsmodelle & Businessplan
- Sportrecht
- Internationales Sportbusiness
- Social Media & Online-Marketing
- Digitalisierung
Spezialisierung (Auswahl 3 aus 9)
- Prävention und Gesundheit
- Outdoor- und Adventuremanagement
- E-Sport
- Fitnessökonomie
- Wellness, Gesundheit und Sport
- Sportstättenmanagement
- Management im Sporthandel
- Profi- und Ligasport
- Events im Sport
Angewandtes Sportmanagement
- Praxismodul
Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Fachspezifische Fortbildung
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung