Duale Hochschule Baden-Württemberg - Mannheim
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt & BAföG-berechtigt
ca. 6.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim ist eine von neun Standorten der DHBW und wurde 1974 gegründet. Sie zählt zu den größten dualen Hochschulen in Deutschland und hat sich durch ihre enge Verzahnung von Theorie und Praxis einen exzellenten Ruf erarbeitet. Aktuell sind rund 6.000 Studierende eingeschrieben, die in Zusammenarbeit mit mehr als 2.000 Unternehmen ausgebildet werden. Der Campus liegt im Mannheimer Stadtteil Käfertal und bietet moderne Infrastruktur sowie zahlreiche Labore und Forschungszentren. Die DHBW Mannheim ist besonders bekannt für ihre praxisnahe Lehre, die durch die duale Struktur alle drei Monate zwischen Hochschule und Unternehmen wechselt.
Studienangebot
Das Studienangebot der DHBW Mannheim umfasst wirtschafts-, ingenieur- und gesundheitswissenschaftliche Studiengänge. Beispiele sind BWL mit unterschiedlichen Vertiefungen wie Industrie, Handel oder Gesundheitsmanagement, sowie technische Fächer wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik. Auch im Bereich Gesundheitswesen und Sozialwesen bietet die DHBW Mannheim duale Studienmöglichkeiten an. Die Studiengänge schließen in der Regel mit dem Bachelor ab und sind auf eine Studiendauer von drei Jahren angelegt. Ergänzt wird das Angebot durch berufsintegrierende Masterstudiengänge über die DHBW CAS (Center for Advanced Studies).
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg - Mannheim.
Standorte
Adresse
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
Ansprechpartner*in
info.ma@dhbw.de
+49 621 4105-0