Duale Hochschule Baden-Württemberg - Heilbronn
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt & BAföG-berechtigt
ca. 1.500 Studierende
Allgemeine Infos
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn wurde 2010 gegründet und ist ein vergleichsweise junger, aber stark wachsender Standort innerhalb des DHBW-Verbunds. Sie befindet sich im Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn, was moderne Infrastruktur, hervorragende technische Ausstattung und eine enge Vernetzung mit regionalen und überregionalen Unternehmen ermöglicht. Aktuell sind rund 1.500 Studierende an der DHBW Heilbronn eingeschrieben. Das duale Studienmodell verbindet wissenschaftlich fundierte Hochschulausbildung mit intensiven Praxisphasen in Partnerunternehmen, wodurch die Studierenden bereits während des Studiums Berufserfahrung sammeln können. Die Hochschule ist besonders im Bereich Wirtschaft stark positioniert und legt Wert auf praxisnahe Forschung und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Studienangebot
Das Studienangebot der DHBW Heilbronn konzentriert sich auf betriebswirtschaftlich orientierte Studiengänge mit spezifischen Vertiefungen. Dazu gehören unter anderem BWL-Handel, BWL-Dienstleistungsmanagement, BWL-Food Management und BWL-Digital Commerce Management. Ergänzt wird das Angebot durch Studienrichtungen wie Wein-Technologie-Management oder Unternehmertum. Die Studiengänge schließen mit dem Bachelor of Arts oder dem Bachelor of Science ab und dauern in der Regel drei Jahre. Durch die enge Zusammenarbeit mit über 700 Partnerunternehmen profitieren die Studierenden von einem breiten Netzwerk und praxisorientierten Inhalten.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg – Heilbronn.
Standorte
Adresse
Bildungscampus 4
74076 Heilbronn
Ansprechpartner*in
zentrale@heilbronn.dhbw.de
07131 / 1237-0