Schließen
Sponsored

Training & Coaching im Fußball

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Fernstudium, Duales Studium

In Deutschland sowie in Europa ist Fußball ein aussichtsreicher Markt, der sich in vielen Bereichen weiterentwickelt. Die Hochschule für angewandtes Management bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten für eine Karriere in der Fußballbranche. So können Sie sich im Bachelorstudium Sport & angewandte Trainingswissenschaft auf den Branchenfokus Training & Coaching im Fußball konzentrieren. Der Studienplan vereint mehrere Disziplinen, die Sie auf die Aufgaben als Trainer, Berater oder Manager im Fußball vorbereiten. Sie erwerben Kenntnisse in den Trainingswissenschaften und im Sportmanagement. Als Expert/in mit akademischem Abschluss sind Sie in der Lage, individualisierte Trainingspläne zu erstellen und die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Bachelor-Studium Training & Coaching im Fußball dauert sieben Semester in Regelstudienzeit im Vollzeit-Programm. Alternativ kann das Studium auch kooperativ bzw. dual oder auch in Teilzeit studiert werden. Somit haben Sie die Möglichkeit, das Studium optimal mit Beruf und Familie zu vereinen. Zusätzliche Flexibilität schafft das Blended Learning Konzept, das Ihnen die Lehrinhalte semi-virtuell vermittelt. Da das Studienprogramm international ausgerichtet ist, besteht auch die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts an einer der HAM-Partneruniversitäten.

Grundlagenmodule, die auf Sie warten, sind zum Beispiel:

  • Trainingswissenschaften
  • Bewegungswissenschaft
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Sportmanagement

Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem:

  • Scouting und Kaderplanung
  • Spiel- und Taktikanalyse
  • Talententwicklung, Förderstrukturen und Karrierebegleitung im Fußball

Daneben sind Schlüsselqualifikationen fester Bestandteil des Lehrplans, wie Methodenlehre oder Englisch in der Welt des Sports.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
  • alternativ: Studieren ohne Abitur

    • obligatorisches Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre) + dreijährige fachbezogene Berufserfahrung oder
    • Meisterprüfung / berufliche Fortbildungsprüfung oder
    • Abschluss einer staatlich anerkannten Fachschule/Fachakademie

Kosten

Die monatlichen Studiengebühren variieren je nach Modell: Vollzeit (42 Monate) 450 € | Teilzeit (78 Monate) 245 €.
Dazu gibt es eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 300 € und eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 450 €.

zurück zur Hochschule